Kategorie: Project for the Web

  • Im September hat Microsoft wieder zwei neue Updates für Project fort he Web bereitgestellt. Neben dem Import über das Model Driven App Project, wurde auch die allgemeine Filterfunktionen erweitert. In meinem neuen Video zeige ich euch, wie Ihr die neuen Features nutzen könnt.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem Artikel “Neue Ressourcenarten“ habe ich euch erklärt, wie Ihr Ressourcen in Project for the Web erstellt, wenn es sich um keine User aus der eignen Organisation handelt. Heute erreichte mich hier auf meinem Blog die Frage, wie man es einrichten kann, dass diese angelegten Ressourcen auch von anderen Projektmitgliedern genutzt werden kann. Leider […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es ist wieder soweit. Ich habe in meiner Webcast-Schmiede für euch mal wieder die aktuellen Updates von Juli und August 2021 in Project for the Web zusammengefasst. Aufgrund meines Urlaubs kommt die Zusammenfassung leider etwas verspätet, aber jetzt sind wir wieder auf dem aktuellen Stand der Dinge. Ich hoffe, dass ich Dir vielleicht doch noch […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Leider kommt dieser Artikel urlaubsbedingt ein wenig später. Natürlich möchte ich meinen Lesern und Leserrinnen das letzte neue Feature im Juli nicht vorenthalten. Ihr habt jetzt die Möglichkeit auch sogenannte non-group members einem Projektplan zuzuordnen. Bisher war es ja nur möglich, Microsoft 365 Benutzern einem Task zuzuordnen, wenn dieser User ebenfalls Mitglied der zum Projektplan […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In Microsoft Project Desktop hatten Anwender schon immer die Möglichkeit, so mal sie Microsoft Project Professional nutzten, generische Ressourcen anzulegen, um dann ihren Arbeitspaketen zuzuweisen. Diese generischen Ressourcen sind als Platzhalter für eventuelle reale Ressourcen oder Skills gedacht. Durch diesen Ressourcentyp könnt ihr relativ früh in einem Projekt erst einmal eine einfache Ressourcenzuweisung durchführen, ohne […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Artikel habe ich gezeigt, wie Ihr den neuen Zeitplanmodi in dem Project Dataverse-App aktiviert und wie wir die Projekte anlegen, die wir für das hier gezeigte Szenario benötigen. Solltet Ihr den ersten Blog-Artikel noch nicht gelesen haben, so empfehle ich das nachzuholen, da die hier gezeigten Beispiele auf den zuvor veröffentlichten Artikel […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vielen Projektleitern werden die Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit bekannt sein. Durch Nutzung der unterschiedlichen Vorgangsarten, könnt ihr als Projektleiter im Project-Client das Verhalten der Arbeitspakete beeinflussen. Den hierbei werden je nach Auswahl der Vorgangsart, die Leistungen der neuen Ressource entsprechend der Dauer, der Arbeit oder beides zusammen als feste Einheit auf […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Seit einigen Jahren stellte Microsoft für Ihre Anwender die bekannte User Voice Seite bereit, mit deren Sie die Ideen und Änderungswünsche der Community aufgenommen hat, um so Project for the Web an die Anforderungen der Community anzupassen. Diese Seite wurde seit Ende Juni 2021 eingestellt. Microsoft möchte allerdings die Interaktion mit der Community weiterpflegen und […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Bekanntlich ist Microsoft Power BI eines der besten Werkszeuge, um Daten unterschiedlichster Herkunft zu analysieren. Dadurch eignet sich das Tool auch optimal gewünschte Projektberichte oder Auswertungen im Bereich Projektmanagement zu erstellen. Aber nicht nur die gewünschten Reports können durch Power BI erstellt werden, dass Produkt eignet sich auch hervorragend dazu, eventuelle fehlende Ansichten für zusätzliche […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Seit gestern steht das neue Feature Rolluptyp für Zahlenfelder auch in meinem Tenant zur Verfügung. Mit diesem neuen Feature ist es nun möglich, unter der Verwendung von benutzerdefinierten Zahlenfeldern einfache Berechnungen innerhalb des Rollup (Teilaufgabe) durchzuführen. Alte Project User werden sich jetzt wahrscheinlich denken, dass kommt mir doch irgendwoher bekannt vor. Richtig, die Funktion gab […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube