Kategorie: Microsoft SQL Server

  • Vor einiger Zeit hatte ich eine Blogreihe erstellt, in der ich erkläre, wie Du ein ETL-Paket in den SQL Integration Services (SSIS) erstellen kannst, um so die in Project Online gespeicherten Informationen in eine gewünschte Tabelle zu importieren. In dem damaligen beschriebenen Beispiel ist es allerdings so, dass das Paket alle Informationen aus den Tabellen […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Diese Woche kontaktierte mich ein Kunde. Ihm war aufgefallen, dass die Synchronisierung zwischen den SQL Server Integrated Services (SSIS) und Project Online nicht mehr funktioniert. Natürlich habe ich mir das Ganze dann mal ein wenig genauer angeschaut. Ziel der SSIS-Dienste ist es, die Informationen aus den Tabellen Projekte und Vorgänge in zwei Lokale Datenbanken zu […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vor langer Zeit installierte ich bei einem unserer Kunden einen Project Server 2013. Der Kunde benötigte neben der PWA ebenfalls die Projektwebsites (SharePoint-Teamswebsites) für die Ablage der Projektdokumente. Da neben der normalen PDF-, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien eine große Zahl an Bilder für die Projektdokumentation benötigt wurden, wuchs die Größe der WSS_Content_DB schon nach einer […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wie Sie sicherlich wissen, führen bekanntlich viele Wege nach Rom. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, den kürzesten Weg zu nehmen. Es gibt für den Datenimport zwei Möglichkeiten. Im ersten Schritt werden die Daten in die Datenbank geschrieben. Anhand der ProjectID geprüft. Ist der Datensatz vorhanden wird er abgedatet – wenn nicht neu erstellt. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Oft stellen Kunden mir die Frage, ob man feststellen kann, ob es eventuell Probleme mit der Performance auf dem SQL Server geben kann. Natürlich gibt es eine Menge Tools die einen Administrator hier unterstützen können – oder man versucht im ersten Schritt die Probleme mit hauseigenen Microsoftmitteln zu lösen. Auf dem SQL Server kann man […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Blog-Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die Projektdaten aus Project Online in eine Datenbank mit den SQL Server Integration Services (SSIS) importieren können. Damit Sie einen Bericht erstellen können, benötigen Sie einen SQL Reporting Server (SSRS). Dieser Dienst kann als Add-In innerhalb einer SharePoint Server 2016 Farm bereitgestellt werden oder aber […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wenn Sie versuchen Project Online Daten über die SSIS (SQL Integration Services) abzurufen, kommt es beim Abrufen entsprechend der Dokumentation von Project Online über die Abfrageoptionen zur der folgenden Fehlermeldung. “The following error is returned from the feed: Fehler beim Verarbeiten dieser Anforderung.. (Microsoft. Data. DataFeedClient)” Um den Feed ohne Fehler abzurufen fügen Sie die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Auch beim Project Server 2013 kommt es immer wieder vor, dass sich Kunden über die Performance-Probleme beschweren. Ein Grund kann sein, dass bei der Erstellung des Konzeptes die Struktur der TempDB nicht berücksichtigt wurden. Eine grobe Richtlinie besagt, pro physikalischen Core, 1 File für die TempDB. Wie Sie diese Anlegen, werde ich Ihnen in diesem […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wie schon in meinem ersten Teil beschrieben ist es ein Problem, dass die UID des Benutzers aus der alten Domäne mit in den Project Server synchronisiert wird. Das hat zur Folge: Würden Sie jetzt die Ressourcen synchronisieren, würden diese doppelt innerhalb des Project Server 2013 angelegt werden, da bei der Synchronisation der Project Server die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es kann schon mal vorkommen, dass ein Project Server 2013 nicht nur in einer neuen Version (z.B.: von 2013 auf 2016) migriert werden muss, sondern auch die Benutzer in eine neue Domäne migriert werden. Dies stellt bei der Verwendung von Project Server ein Problem dar. Denn sollte man die Benutzer nicht migrieren, würden bei einer […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube