Neuer Podcast – Proiectum #059 | Teil 2 – Best-Practices Einführung MS-Project

In unserem zweiten Teil werden wir nach der Beauftragung des angebotenen Workshops mit der Vorbereitung dessen beginnen. Anschließend werden wir den Workshop nach meinem drei Säulen-Prinzip durchführen. Ebenfalls werden wir in dieser Folge einen Blick auf die nachfolgenden Prozesse Implementierung, Schulung und Betrieb einen Blick werfen. Natürlich wie immer mit jeder Menge Best-Practice Tipps von meiner Seite. Ich wünsche Dir

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #057 | Contract & Claim Management

Heut geht es in meinem Podcast um das Thema Claim-Management. Mein Gast in diesem Podcast ist Jürgen Hahn. Herr Hahn ist Geschäftsführer der 1155PM consultants GmbH in Potsdam. Die 1155PM consultants GmbH hat sich auf das Thema Contract- und Claim-Management spezialisiert und ist seit dem Jahr 2002 auf dem internationalem Markt tätig. Was sich hinter dem Namen verbirgt, warum man

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Updates Juni 2022

Kurz vor Toresschluss brachte Microsoft noch ein unangekündigtes neues Feature in Project for the web im Juni. Genau wie in Microsoft Planner erhaltet ihr die Diagrammansicht, die euch allerdings im Gegensatz zur Planner-Ansicht andere Informationen bereitstellt. Ebenfalls schauen wir uns das Verhalten der neuen Ansicht bei der Nutzung der übergreifenden Filterfunktion an.

» Weiterlesen

Erneute Ernennung zum Microsoft Most Valuable Professional (MVP) 2022 – 2023!

Es ist für mich eine große Ehre die Auszeichnung nun schon zum elften Mal von Microsoft zu erhalten. An dieser Stelle möchte ich mich kurz bei euch als Community bedanken. Nur durch eure aktiven Fragen kann ich meinen Blog, YouTube-Channel und meinen Podcast mit Leben füllen. Natürlich gehört auch ein großer Dank meinem Arbeitgeber und auch meiner Familie, die mich

» Weiterlesen

YouTube – Corporate Identity Template erstellen und im Report nutzen (Tutorial)

Die Nutzung der CI ist immer wieder ein wesentliches Thema in meinen Beratungen und Schulungen. Denn viele meiner Kunden möchten natürlich auch ihre Corporate Identitys in den Project-Reports nutzen. In diesem Webcast zeige ich dir, welche Möglichkeiten der Farbformatierung und Konfigurationen du in Power BI nutzen kannst. Danach zeige ich dir, wie du die Einstellungen als Template speicherst, um diese

» Weiterlesen

Project for the Web – Speaker auf der aMS Berlin am 19.05.2022

Ich bin dieses Jahr Speaker auf der aMS in Berlin am 19.05.2022. In meinem Slot Project for the Web gehe ich auf die neue Projektmanagement-Lösung aus dem Hause Microsoft ein, die auf langer Sicht als Enterprise Project Management-Lösung (EPM) genutzt werden soll. Stellt sich natürlich die Frage, welche Anforderungen können heute schon von der Projektorganisationen mit Project for the Web

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Updates April 2022

Auch im April gab es wieder ein neues Feature in Project for the web. Ihr könnt nun externe Accounts in euren Projektplänen hinzufügen. Wie das Feature funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Webcast. Ebenfalls hatte ich euch im März Update ein Feature nicht gezeigt. Ihr könnt nämlich jetzt auch unterschiedlichste Farben einem benutzerdefinierten Auswahlfeld hinzufügen.

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum 054 | TechNews und das verlorene Feature

Seit meiner letzten TechNet Folge im September letzten Jahres ist wieder einiges passiert im Project Universum. Wir haben ein Feature verloren – zumindest laut Roadmap und jede Menge neue Features erhalten. Diesmal gibt es auch ein neues Feature in To-Do, was ich euch nicht vorenthalten möchte. Wie gewohnt gehe ich auch auf ein paar interessante Blogartikel und YouTube Videos von

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Updates März 2022

Es gab lange keine erwähnungswichtigen Updates mehr in Project for the Web. Nun hat Microsoft wieder ein neues Feature veröffentlicht, welches ich euch in diesem Video zeigen möchte. Ihr könnt jetzt, genau wie bei Planner, Labes in bis zu 25 unterschiedlichen Farben einer Aufgabe zuweisen. Der Vorteil ist, dass die Labels einmal in der Gritt-Ansicht (Raster-Ansicht) und durch die Speicherung

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #051 | Projektpräsentationen mit Power Point!

Microsoft Power Point ist heutzutage die Standardsoftware für Präsentationen in den heutigen Unternehmungen.  Dadurch wird Power Point auch für die meisten Präsentationen in den Bereichen Sales, Consulting und natürlich auch im Bereich Projektmanagement genutzt. Stellt sich für mich die Frage, worauf muss man bei der Erstellung von Präsentationen achten? Welche „best practices“ kann ich eventuell bei der Erstellung von Präsentationen

» Weiterlesen
1 2