• Vor einigen Jahren habe ich das Thema Ertragswertanalyse hier auf meinem Blog thematisiert (Link). Insgesamt gab es zu dem Thema „Ertragswertanalyse mit Microsoft Project Online Professional“ sechs Teile. Nicht nur, dass ich die technische Umsetzung in den Blog-Artikeln erkläre, ich bin dort auch auf die Übersetzung zwischen den Kennzahlen von Microsoft Project Online und den […]

    Datum:


  • Der Herbst ist da – draußen färben sich die Blätter, und Microsoft hat pünktlich zum Saisonwechsel ein paar neue Features für Planner rausgebracht. In dieser Folge geht’s um den neuen Project Manager Agent, der dir einen direkteren Einstieg in die Planung bietet und die Rolle des Projektleiters stärker unterstützt. Außerdem schauen wir uns an, wie […]

    Datum:


  • Der September ist vorüber und mit ihm nicht nur das Ende des Kalendermonats, sondern auch der meteorologische Herbst. Die ersten Blätter färben sich und die Temperaturen werden spürbar kühler. Ganz im Gegensatz dazu war es rund um Microsoft Project Online alles andere als ruhig – im Gegenteil: Nach der überraschenden Ankündigung des Endes von Project […]

    Datum:


  • Microsoft hat das Ende von Project Online offiziell angekündigt – und das ist ein echter Einschnitt für viele Organisationen. In dieser Folge bekommst du alle wichtigen Infos zum Abschalt-Fahrplan, zu den Alternativen wie Planner Premium und Dynamics 365 Project Operations – und natürlich auch meine persönliche Einschätzung dazu. Ich spreche offen über die Gerüchte, die […]

    Datum:


  • Einige meiner Kunden arbeiten oft mit Datenimporten, um Projektinformationen mit anderen Daten aus anderen Systemen zu vergleichen. Hier kommt auch oft die Möglichkeit einer CSV-Datei zum Einsatz. Dabei werden die Dateien in Power BI harmonisiert und aufgearbeitet. Allerdings stellen CSV-Dateien oft kleine Herausforderungen dar. Oft werden nämlich die Datenformatierungen der Spalten nicht richtig erkannt. Warum […]

    Datum:


  • Der August ist nun vorbei und mit ihm beginnt sowohl der meteorologische als auch der kalendarische Herbst. Die Sommerferien sind überall zu Ende gegangen, und für viele startet damit auch wieder der Arbeitsalltag. Im Planner- und Project-Universum hat sich im August einiges getan: Neben dem weiteren Fortschritt bei der Abschaltung von Project for the Web […]

    Datum:


  • Microsoft hat offiziell angekündigt, dass Project Online zum 30.09.2026 eingestellt wird. Diese Nachricht kam für viele überraschend – auch für mich. Denn bisher war nie ein so konkreter Zeitrahmen kommuniziert worden. In der Community kursierten lange andere Informationen, und auch ich habe stets nach bestem Wissen und Gewissen beraten. Ich habe Project Online lange als sinnvolle Lösung […]

    Datum:


  • Der August steht nicht nur für das Ende der Ferien, sondern auch für das Ende vertrauter Strukturen in der Microsoft-Projektwelt. In dieser Folge geht es um den Wandel, der sich leise, aber deutlich in den Tools bemerkbar macht, mit denen viele täglich arbeiten. Project for the Web verabschiedet sich endgültig, Planner Premium übernimmt das Ruder […]

    Datum:


  • Ja – der August ist schon wieder vorbei und damit auch die Ferien hier in NRW! Die Schule startet wieder, und für viele von euch, die mit ihren Kindern im Urlaub waren, beginnt nun auch der Arbeitsalltag aufs Neue. Vielleicht wunderst du dich beim Öffnen deines Microsoft Planners oder beim Zugriff auf Project for the […]

    Datum:


  • Du denkst, KI im Projektmanagement ist nur ein Buzzword? Dann schnall dich an – in dieser Folge geht’s um den Project Manager Agent von Microsoft. Ich erkläre dir, wie dieser digitale Helfer tickt, was er kann, wo er (noch) seine Grenzen hat – und warum er mehr ist als nur ein smarter Chatbot mit Projektplan-Fetisch. […]

    Datum:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube