Keine neue Project Server 2022 Version – dafür Subscription Edition

Auch wenn es auf meinem Blog so aussieht, als ob es nur noch Project Online gibt, ist dem natürlich nicht so. Die letzte On-Premise Version von Project Server war bekanntlich die Version 2019, die zusammen mit dem Share Point Server 2019 ausgeliefert wurde. Microsoft hat bei den Produkten Share Point und Project nun die Versionierung geändert. Es wird künftig nur

» Weiterlesen

Teil 2–Migration der Project Server WSS_Content_DB mit aktivierten SQL-RBS (Remote Blob Storage)

In meinem letzten Beitrag hatten wir den neuen SharePoint Server soweit vorbereitet, dass die Website-Hierarchie identisch mit dem alten SharePoint Server ist. Dies bedeutet, dass alle Root-Sites und die dazugehörigen Sub-Sites identisch auf dem Migrationsserver als Grundlage für diesen Artikel vorhanden sind. Solltet Ihr den vorherigen Artikel noch nicht gelesen haben, dann holt dies unbedingt nach. Im ersten Schritt werden

» Weiterlesen

Teil 1–Migration der Project Server WSS_Content_DB mit aktivierten SQL RBS (Remote Blob Storage)

Vor langer Zeit installierte ich bei einem unserer Kunden einen Project Server 2013. Der Kunde benötigte neben der PWA ebenfalls die Projektwebsites (SharePoint-Teamswebsites) für die Ablage der Projektdokumente. Da neben der normalen PDF-, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien eine große Zahl an Bilder für die Projektdokumentation benötigt wurden, wuchs die Größe der WSS_Content_DB schon nach einer kurzen Zeit stark an. Damals

» Weiterlesen

Proiectum Folge 018 – OneTimesheet mit Kurt Riede

Eine der größten Herausforderungen in vielen Projektumgebungen ist die Erfassung und die Verwaltung von Projektaufwänden in Bezug auf die Projektplanwerte. Microsoft Project Online bietet Ihnen zwar einige Basisfunktionalitäten (Zeittabellen), oft reichen diese aber den entsprechenden Projektorganisationen nicht aus. Die Firma SOLVIN information management GmbH aus Hamburg bringt hierzu in naher Zukunft ein neues Produkt mit Namen „SOLVIN OneTimesheet“ heraus. Noch

» Weiterlesen

Project Server – EventLog Fehler 6398

Bei manchen Project Server Installationen kommt es innerhalb des Event-Log zu einem Critical-Fehler. Der Fehler hat die Herkunft “SharePoint-Foundation” und ist der Kategorie “Timer” zugeordnet. Als Event-ID wird Ihnen 6398 angezeigt. Das Problem kommt daher, dass der Job “CEIP-Data Collectionen” einen 0-Wert aufruft. Zum Lösen dieses Problems gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie als Administrator die SharePoint-Administration. Klicken Sie

» Weiterlesen

Project Online-SSIS DTD ist in diesem XML-Dokument ist aus Sicherheitsgründen unzulässig

Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Bereitstellung Daten aus Project Online in Ihrem Rechenzentrum geschrieben. Bei der Konfiguration des Verbindung-Managers kam es zu der folgenden Fehlermeldung und einigen weiteren Problemen, die ich gerne in diesem Blog-Beitrag lösen möchte. Bitte beachten Sie, dass ich diesen Blog-Beitrag mit SQL Server 2016 und dem SQL Server Data-Tools 2015 beschreibe. Hinweis:

» Weiterlesen

Project Online und Project 2016 deaktivieren der Skype For Business Informationen.

Eines der größten Erneuerungen von Project 2013 war die Integration der Skype for Business Informationen in den Project Client. Dadurch können Projektleiter schneller auf das Projektteam zugreifen und die Informationen zu einer entsprechenden Aufgabe ausgetauscht werden. Nun kommt es aber auch vor, dass Organisationen kein Skype for Business nutzen oder aber es nicht erwünscht ist, dass die Skype for Business

» Weiterlesen

Projektwebseiten werden in der Schnellstartleiste angezeigt

Bei einem Kunden hatte ich vor kurzem das Phänomen, dass auf der linken Seite alle Projektwebseiten angezeigt wurden. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie die Grundeinstellung wieder herstellen können damit die Unterwebseiten wieder verschwinden. Wechseln Sie als erstes auf die PWA-Administrationsseite. Klicken Sie hierzu unter Einstellungen auf den Link “Servereinstellungen”. Suchen Sie nun die Rubrik “Aussehen und

» Weiterlesen

PatchBook–Project Server 2010, 2013 und 2016

Ab heute gibt es auf meinem Blog eine extra Seite, die sich mit dem Thema Project Server Patchen beschäftigt. Abgedeckt werden zurzeit Project Server 2010 und Project Server 2016 und in der nächsten Zeit folgt Project Server 2013. Da es gerade für die älteren Produkte eine Fülle an SP’s, PU’s und CU’s gibt, habe ich mich dazu entschieden alle Updates

» Weiterlesen

Teil 1 – Project Online–Externer Zugriff über ADFS und WAP

Bei vielen Unternehmen stellt sich häufig die Frage, wie ein Zugriff auf den Project Server OnPremise durchgeführt werden kann. Eigentlich eine simple Frage und sicherlich gibt es hier auf dem Markt einige Reverse-Proxy bzw. Firewall-Anbieter die eine entsprechende Lösung anbieten. Allerdings haben viele dieser Lösungen Probleme eine störungsfreie Zusammenarbeit mit dem SharePoint Server – und somit auch mit dem Project

» Weiterlesen
1 2 3 14