Microsoft Ignite – Infos zum neuen Planner

Auf der Ignite 2023 gab Microsoft die Info bekannt, dass ein neues Planner App auf den Markt kommen wird. In der neuen App sollen Microsoft ToDo, Microsoft Planner und Microsoft Project for the Web in einer App zusammengeführt werden. Die Entscheidung hierzu liegt laut Microsoft auf einigen Umfragen und derer Ergebnisse. Aus den Umfragen geht hervor, dass angeblich 57% aller

» Weiterlesen

Project for the Web User aus der Power Platform endgültig löschen

Wiedermal erreichte mich eine Frage aus der Community. Kann man User aus den Dataverse endgültig löschen? Problem war, dass die User, die im Azure AD (Microsoft Entra) gelöscht wurden, immer noch in der Power Platform vorhanden waren. Grundsätzlich gilt, User die im Azure AD (Microsoft Entra) gelöscht oder deaktiviert werden, werden auch automatisch in der Power Platform deaktiviert aber nicht

» Weiterlesen

Neues Feature auf der Microsoft Roadmap für Project Online angekündigt!

Microsoft hat das Feature „Zusätzliche Funktionen für Microsoft 365-Benutzer in Microsoft Project für das Web“  mit der Feature-ID „186228“ diese Nacht auf die Roadmap gesetzt. Derzeit können Benutzer mit einer Microsoft 365-Lizenzen nur Projekte anzeigen, die von einem Benutzern aus Microsoft Project für das Web für sie freigegeben wurden. Die Freigabe erfolgt zurzeit durch die entsprechende Zuweisung eines Benutzers zu

» Weiterlesen

Project, Planner & To-Do – New Features & Preview im September 2023

Im September gab es leider keine neuen Updates. Aus dem Grund steigen wir in dem Video sofort in die Analyse der aktuellen Roadmap ein. Da die Microsoft Ignite 2023 in Seattle kurz vor der Tür steht, habe ich mich mal angemeldet und mir den Scheduler ein wenig genauer unter die Lupe genommen und euch die wichtigsten Sessions rund um das

» Weiterlesen

Power BI – Datenschnitt auf einzelne Visuals in einem Report anwenden

Einer unserer Kunden möchte gerne die Arbeitspakete der zugewiesenen Ressourcen auf einem großen Monitor in seiner Fertigungshalle in einem KANBAN-Board angezeigt bekommen. Die Informationen sollen aus Project für das Web entsprechend in einem Power BI Report erfolgen. Der Lösungsansatz bei mir sieht hierzu wie folgt aus. Die Visualisierung der Arbeitspakete erfolgt über das kostenlose Visual „Card Browser“ von Microsoft. Im

» Weiterlesen

Grundlagen – Microsoft Planner vs. Project Online (2023)

Oft werde ich gefragt, wo der Unterschied zwischen Microsoft Planner und Project Online ist. In diesem Video fasse ich die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Produkten zusammen. Im theoretischen Teil blicken wir zuerst auf die wichtigsten Unterschiede beider Produkte, während wir uns dann im praktischen Teil die Unterschiede in Hinsicht der Ansichten, dem Aufgabenmanagement und der Gruppierung- und Filterfunktionen anschauen. Hinterlasst

» Weiterlesen

Teil 5 – Projektleiter und Kundeninformationen hinzufügen

Endlich geht es in meiner Videoreihe zum Thema Reporterstellung mit Power BI weiter. In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du den entsprechenden Projektleiter, so wie den zugewiesenen Kunden in deinen Report einbindest. Hierzu werden wir die Tabelle „Account“ in den Report einbinden, dann die unnötigen Tabellenfelder entfernen und danach eigene Tabellenfelder anpassen. Damit wir die Daten auswerten können,

» Weiterlesen

Project Online – Deaktivieren des Buttons „Das neue Project ausprobieren“

User in der alten Project Online Welt werden sich sicherlich wundern, dass nun in der PWA ein Button mit dem Hinweis „Das neue Project ausprobieren“ existiert. In diesem Fall ist natürlich Project for the Web gemeint. Sollte der User auf den Button klicken wird er automatisch auf die Project Home Seite geleitet und kann dann über den Assistenten sofort ein

» Weiterlesen

Project für Office – User erhalten die Meldung „Kein Project-Abonnement gefunden“.

Einer unserer Kunden hatte das Problem, dass zugewiesene Benutzer zu einer Aufgabe, trotz Zuweisung des Lizenz-Feature „Project for Office“ nicht auf den gewünschten Projektplan (Aufgabe) zugreifen konnten. Sobald der User versuchte den Projektplan zu öffnen, erschien die Fehlermeldung, dass angeblich kein Project-Abonnement gefunden wurde. Wichtig hierbei ist, dass genau wie unter der Verwendung einer P3- bzw. P5-Project Lizenz das Lizenzfeature

» Weiterlesen

Project for the Web – Updates, Features & Preview – Juni 2023

Im Juni 2023 hat Microsoft wieder 3 neue Features für Project for the Web veröffentlicht. In dieser Folge werden wir uns alle neuen Features anschauen und einen Blick auf die aktuelle Microsoft 365 Roadmap von Project Online werfen. Die nächste Folge der aktuellen TechNews wird erst Ende August kommen, da ich jetzt in die Sommerpause gehe. Ich wünsche dir viel

» Weiterlesen
1 2 3 40