Kategorie: Power Platform

  • Planner Premium ist ein tolles Tool, um deine Projekte effizienter zu verwalten und zu steuern. Solltest du eigene Anpassungen an Planner Premium durchführen wollen, musst du diese in der Model-Driven-App Project vornehmen. Die Model-Driven-App wird bekanntlich bei der ersten Project-Lizenzzuweisung in deiner Microsoft 365-Umgebung bereitgestellt. Ein Thema, mit dem du hier immer zu tun hast, […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Ich stelle immer wieder fest, dass mir häufig Fragen zu den Lizenzen für Planner Standard, Planner Premium und Project Online gestellt werden. Ich muss zugeben, dass das Lizenzmodell inzwischen alles andere als einfach und logisch ist. Was anfangs relativ leicht zu erklären war, ist heute wirklich kompliziert geworden. Mit einer Vielzahl von Optionen wie Microsoft […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem ersten Teil der Blogreihe hast du eine neue Dataverse Tabelle mit dem Namen „Abteilungen“ erstellt. Danach hast du das Formular und die Ansicht angepasst und die Sicherheitsrolle so modifiziert, dass alle mit einer zugewiesenen Project Lizenz Daten in der Tabelle erfassen können. Im zweiten Teil hast du dann die Tabelle bookableresources angepasst, sodass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Blog-Beitrag dieser Reihe habe ich dir gezeigt, wie du eine Datenbanktabelle im Dataverse für die Verwaltung deiner Abteilungen erstellst (Lesen). Du hast gelernt, wie man entsprechende Formulare und Ansichten anpasst. Anschließend hast du die Dataverse-Tabelle in die Model-Driven-App „Project“ eingebunden und die Berechtigungen angepasst. Zum Abschluss hast du eine Abteilung erstellt, um […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Project for the web bietet dir als Projektleiter nur begrenzte Möglichkeiten, die Ressourcenauslastungen einzusehen oder zu bewerten. Auf der Website von Project for the web kannst du die Stundenzuweisungen nur über die Ansicht ‚Zuordnungen‘ einsehen oder die Stunden eines Arbeitspakets über die Ansicht ‚Personen‘. Dies reicht natürlich nicht aus, um einen umfassenden Überblick über die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vor einigen Jahren habe ich einen Blog-Artikel mit dem Titel „Power BI – Statusdatum in Projektberichten“ veröffentlicht. In diesem Artikel erklärte ich, wie man das aktuelle Datum der letzten Aktualisierung auslesen kann. Dies funktioniert grundsätzlich gut, wenn nur das Datum ausgegeben werden soll. Einige meiner Kunden benötigen jedoch auch die Uhrzeit der letzten Aktualisierung, und […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Newsletter! In diesem Newsletter möchte ich dir einige spannende Neuigkeiten präsentieren, die du vielleicht noch nicht kennst. Auch wenn der Juli normalerweise ein Monat für Sommerpause und Erholung ist, hat Microsoft nicht geschlafen und uns fünf neue Features für Planner und Project Online beschert, die deine Projektarbeit noch […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Im Gespräch mit meinem Kunden über die Einführung von Project for the Web kommt man um ein Thema nicht herum: Wie kann das Corporate Identity in der Model-Driven-App Project abgebildet werden? Grundsätzlich ist es möglich, Änderungen am Erscheinungsbild vorzunehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie das Model-Driven-App-Projekt an Ihre CI anpassen können. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Dieser Blogbeitrag ist ein kleines Update zum Blogpost „Power BI – Seiten in einem Report automatisch wechseln lassen“. Da die Power BI Mobil App, die ich damals in meinem Artikel beschrieb, nicht mehr verfügbar ist bzw. nicht mehr zum Download angeboten wird, könnt ihr stattdessen das Browser-Plugin Tab Rotate“ verwenden. Dieses wird einmal für den […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es ist endlich soweit: Wir haben von Microsoft die Möglichkeit bekommen, einen Basisplan für unseren Projektplan zu erstellen und dadurch auf die Planwerte eines Projekts zuzugreifen. In diesem Artikel schaue ich mir das neue Feature ein wenig genauer an und vergleiche es mit dem im Project Client vorhandenen Feature, das uns schon seit Jahren zur […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube