Kategorie: Power Platform

  • In meinem ersten Artikel habe ich beschrieben, wie Sie ein KPI mit einer IF-Abfrage direkt in eine neue Spalte schreiben können. Es gibt aber noch eine zweite Möglichkeit einen einfachen KPI zu erstellen. Hierbei wird ein Standard UNCHAR-Symbol in eine neue Spalte geschrieben. Danach wird das Symbol farblich über eine bedingte Formatierung durch den Wert […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wer Microsoft Project Online nutzt, hat die Option unter der Verwendung der Lizenzen Project Online Professional und Project Online Premium die kostenlose Version von Power BI zu nutzen. Diese können Sie einfach unter dem Admin Center Ihres Office 365 Tenant unter „Abrechnung – Dienste kaufen“. Nun ist es allerdings so, dass man mit der PowerBI […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • PowerBI ist ja an sich eine schöne Sache. Mit dieser Technologie lassen sich Projektberichte relativ einfach als Selfservice erstellen und können dann den entsprechenden Projektinteressenparteien einfach über ein Webportal zur Verfügung gestellt werden. Allerdings stellt es sich ein wenig schwierig heraus, wenn man einen direkten Link zu der entsprechenden PWA-Seite integrieren möchte. Innerhalb der angebotenen […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Sollten Sie mit Microsoft Project Online arbeiten, wollen Sie vielleicht irgendwann einmal einen Projektbericht anfertigen. Eines der Standardinformationen in einem Bericht ist die Darstellung von aktuellen Kosten – oder Aufwänden in Hinsicht der Projektlaufzeit. Hierzu müssen die Werte eines entsprechenden Monats mit den jeweiligen Werten des vorherigen Monates addiert werden. Was sich im ersten Moment […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Projektstatusberichte gehören heutzutage zu jedem Projekt. Oft möchten Projektleiter sogenannte KPI´s – auch oft als Ampel bezeichnet, in den entsprechenden Berichten darstellen. Auch wenn ich immer skeptisch bzgl. eines Ampelsystems bin, möchte ich Ihnen in zwei Blogartikel zeigen, wie einfach es ist, KPI`s in Ihren Berichten unter Power BI einzubinden. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Heute habe ich bei einem Kunden Project Online eingerichtet. Hierbei wollte ich als erstes die Domäne in dem Tenant (Mandanten) registrieren damit ich im zweiten Schritt Azure-AD-Connect innerhalb der Infrastruktur bereitstellen konnte. Nur kam ich nicht dazu. Sobald ich die Firmen-Domäne innerhalb des Tenant versuchte einzurichten, zeigte mir die Installationsroutine die folgende Information an: Domäne […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Microsoft Ignite 2017 – Orlando, USA. Microsoft stellt im Bereich Project Online zwei neue wesentliche Feature-Erweiterungen vor. Zum einen gab es die Information, dass mit Microsoft Project Online die Prozessmethoden SCRUM und Kanban möglich werden und zum anderen das ein neues Feature-Pack in PowerBI zur Verfügung gestellt wird. Schon gleich ratterte die Maschinerie der Blog […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Heute rief mich ein Kunde an, dass er die Tabelle „Projekte“ in Project Online über PowerBI nicht mehr öffnen konnte. Alle anderen Tabellen ließen sich ohne Fehler über PowerBI-Desktop einbinden. Nach einem Test in meinem Tenant wunderte ich mich etwas, da das Einlesen über den bekannten Weg ohne Probleme möglich war. Also ging ich dem […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Ich werde immer wieder bei vielen Beratungsgesprächen gefragt, ob es möglich ist, dass E-Mails von Project Server bzw. Project Online versendet werden wenn zum Beispiel ein neues Projekt bzw. eine neue Aufgabe in einem Projektplan erstellt werden. Nun – grundsätzlich muss unterschieden werden, on ich eine OnPremise Lösung betreibe oder eine Cloud-Lösung. In der OnPremise […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Mit dem Cloud-Produkt PowerBI können Sie nicht nur BigData Daten analysieren und als Information zur Verfügung stellen, sondern auch Projektberichte zentralisiert zur Verfügung stellen. Leider gibt es hier beim Erstellen der Datenverbindung ein Problem. Sobald man eine oData Verbindung aufbaut, werden zwar die Tabellen eingelesen, sobald man auf den Button “Laden” klicken, werden Sie aufgefordert […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube