Kategorie: Project for the Web
-
Planner Premium ist ein tolles Tool, um deine Projekte effizienter zu verwalten und zu steuern. Solltest du eigene Anpassungen an Planner Premium durchführen wollen, musst du diese in der Model-Driven-App Project vornehmen. Die Model-Driven-App wird bekanntlich bei der ersten Project-Lizenzzuweisung in deiner Microsoft 365-Umgebung bereitgestellt. Ein Thema, mit dem du hier immer zu tun hast, […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Diese Folge war eine der emotionalsten, die ich bisher aufgenommen habe – vor allem, weil mich die Microsoft Roadmap diesmal wirklich zur Verzweiflung gebracht hat. Die ständigen Veränderungen und die fehlende Transparenz haben mich frustriert und stellen nicht nur mich, sondern auch viele andere Nutzer vor große Herausforderungen. In diesem Video erfährst du trotzdem alles […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit 2014 entwickelte sich Microsoft Planner zu einem der am häufigsten genutzten Aufgabenmanagement-Tools in Unternehmen, und von Anfang an war der Wunsch vieler Nutzer groß, Aufgaben mit Projektplänen in Microsoft Project zu synchronisieren. Mit der neuen Version hat Microsoft diesen Wunsch nun erfüllt. Jetzt werden nicht nur Aufgaben aus Projektplänen (Project for the Web) mit […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wie du sicher weißt, ist der Fertigungsgrad ein Indikator für den Projektfortschritt oder den einer Projektphase. Er zeigt, wie viel vom Umfang schon erreicht ist. Mit dem Fertigungsgrad kann man den Projektstatus überwachen, die Leistung bewerten und Kosten und Termine anpassen. Er ist auch nötig für weitere Berechnungen, z. B. in der Earned Value Analyse […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem ersten Teil der Blogreihe hast du eine neue Dataverse Tabelle mit dem Namen „Abteilungen“ erstellt. Danach hast du das Formular und die Ansicht angepasst und die Sicherheitsrolle so modifiziert, dass alle mit einer zugewiesenen Project Lizenz Daten in der Tabelle erfassen können. Im zweiten Teil hast du dann die Tabelle bookableresources angepasst, sodass […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem letzten Blog-Beitrag dieser Reihe habe ich dir gezeigt, wie du eine Datenbanktabelle im Dataverse für die Verwaltung deiner Abteilungen erstellst (Lesen). Du hast gelernt, wie man entsprechende Formulare und Ansichten anpasst. Anschließend hast du die Dataverse-Tabelle in die Model-Driven-App „Project“ eingebunden und die Berechtigungen angepasst. Zum Abschluss hast du eine Abteilung erstellt, um […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Vor einigen Jahren habe ich einen Blog-Artikel mit dem Titel „Power BI – Statusdatum in Projektberichten“ veröffentlicht. In diesem Artikel erklärte ich, wie man das aktuelle Datum der letzten Aktualisierung auslesen kann. Dies funktioniert grundsätzlich gut, wenn nur das Datum ausgegeben werden soll. Einige meiner Kunden benötigen jedoch auch die Uhrzeit der letzten Aktualisierung, und […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Hallo, ich freue mich, dir die neuen Features von Project, Planner und To-Do für Juli 2024 vorzustellen. Obwohl es viele vielleicht nicht bemerkt haben, gibt es wieder fünf spannende Neuerungen. Als erstes haben wir jetzt im Microsoft Purview Compliance Portal Planner integriert, dadurch kannst du deine Planner-Daten ganz einfach in Microsoft Purview überprüfen. Eine weitere […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Most Valuable Professional Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube