Roadmap Project für das Web – Januar 2021 Update

Heute habe ich meine Roadmap überarbeitet. Es gab wieder ein paar Änderungen im Dezember. Mehr Informationen findet ihr auf meiner Roadmap-Seite (Menü).
» WeiterlesenDer deutschsprachige Project Blog
Heute habe ich meine Roadmap überarbeitet. Es gab wieder ein paar Änderungen im Dezember. Mehr Informationen findet ihr auf meiner Roadmap-Seite (Menü).
» WeiterlesenFür alle die Hilfe rund um das Thema Microsoft Project gesucht haben, war über Jahre das TechNet-Forum eines der wichtigsten Anlaufstellen. Hier konnten User einfach ihre Fragen stellen und bekamen dann meistens einen Lösungsansatz von der Community. Dieses Forum wurde für die Produkte Microsoft Project Server und Microsoft Project Online geschlossen. Stellt sich jetzt natürlich für viele Anwender die Frage,
» WeiterlesenDiese Podcast-Folge ist meine letzte für das Jahr 2020! Stellt sich für mich die Frage, ob ich die damals in meinem Podcast angesprochenen Ziele für dieses Jahr wirklich erreicht habe? Natürlich darf auch nicht das Orakel fehlen, das uns einen kurzen Blick nach 2021 in Bezug meines Podcast gibt. In den TechNews gibt es einige Themen, die seit meiner letzten
» WeiterlesenWas ist ein Breakout-Room (Gruppenräume) in Microsoft Teams und wofür benötigt man diese? Zoom-User können dieses Feature schon eine ganze Weile nutzen. Sie planen einen digitalen Workshop, Schulung oder Webcast und möchten es den Teilnehmern ermöglichen in einzelnen Arbeitsgruppen zusammenzuarbeiten. Diese Option wird dir jetzt in Microsoft Teams bereitgestellt. In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie ihr das neue
» WeiterlesenSolltet Ihr als Projektleiter ein Projekt in Microsoft Project planen, werdet Ihr schnell merken, dass die Kostenplanung nicht gerade einfach ist. Grundsätzlich unterscheidet Microsoft Project bei der Kostenplanung zwischen drei Faktoren, die in Abhängigkeit zueinander gegeben sein müssen. Der erste Faktor ist die Dauer des Arbeitspaketes, diese berechnet sich bekanntlich aus dem zeitlichen Abstand zwischen dem Anfang- und dem Enddatum
» WeiterlesenSeit letzter Woche ist es möglich Umfragen auch über Microsoft 365 Forms in Microsoft Teams bereitzustellen. Bisher ging das nur über das „Third-Party-Tool“ Polly. Um eine Umfrage in Euren Teams-Chat zu erstellen, geht Ihr wie folgt vor. Öffnet den Chat in dem Ihr die Umfrage erstellen wollt. Als nächstes müsst Ihr das Microsoft Forms-App in eure Chat-Schnellstartleiste hinzufügen. Hierzu klickt
» WeiterlesenNach einer langen Zeit hatte ich wieder mal eine SharePoint Migration von SharePoint 2013, auf SharePoint 2019, inkl. dem bereitgestellten Project Server. Nach der ersten Migrationsstufe auf SharePoint 2016 rief mich mein Kunde an, dass er die firmeneigene Intranetseite nicht mehr aufrufen könnte. Diese Intranetseite war als eine Teamwebsite unterhalb der Root-Site (/) angelegt worden. In der SharePoint Server 2013
» WeiterlesenSeit heute gibt es ein neues Feature in Project für das Web (P4TW). Ihr könnt nun Projektpläne nach Excel exportieren! Nachdem Ihr euch in Project Online angemeldet habt, kommt der „News Drop“ in Project um euch auf das neue Feature hinzuweisen. Das Feature findet Ihr unter den „Weiteren Anweisungen“ sobald Ihr ein Projektplan geöffnet habt. Solltet Ihr Euren Projektplan nach
» WeiterlesenIn dieser Ausgabe des Proiectum-Podcast habe ich heute Antje Lehmann-Benz zu Gast. Sie ist seit vielen Jahren Präsenz- und Onlinetrainerin für Projektmanagement und agile Ansätze. Durch die frühe Entwicklung Ihre Onlineangebote im Bereich Projektmanagementtrainings kann Sie heute in der Corona-Zeit sehr attraktive Angebote für Ihre Kunden anbieten und geht so gestärkt aus der momentanen Corona-Situation heraus. In diesem Podcast habe
» WeiterlesenProject for the Web User (P4TW) besitzen nicht nur die Möglichkeit den Projektplan über Project Online zu verwalten, sondern können auch für die Verwaltung des Projektes die PowerApp – Project nutzen, die durch die Integration in die Common Data Services als Model-Driven App bereitgestellt wird. Mit der neuen Lizenzänderung möchte Microsoft die Verwendung der Features in dem Power-App vereinfachen und
» Weiterlesen