Schlagwort: Project Online

  • In meinem ersten Teil der Blogreihe hast du eine neue Dataverse Tabelle mit dem Namen „Abteilungen“ erstellt. Danach hast du das Formular und die Ansicht angepasst und die Sicherheitsrolle so modifiziert, dass alle mit einer zugewiesenen Project Lizenz Daten in der Tabelle erfassen können. Im zweiten Teil hast du dann die Tabelle bookableresources angepasst, sodass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es ist wieder September, die ersten Blätter fallen, und der Herbst hält langsam Einzug. Viele von euch haben jetzt ihre Urlaubszeit hinter sich gebracht, und wir steuern auf das letzte Quartal des Jahres zu. Wie uns die Roadmap von Microsoft zeigt, dürfen wir uns in den kommenden Monaten auf einige spannende neue Features freuen. Wie […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Im Gespräch mit meinem Kunden über die Einführung von Project for the Web kommt man um ein Thema nicht herum: Wie kann das Corporate Identity in der Model-Driven-App Project abgebildet werden? Grundsätzlich ist es möglich, Änderungen am Erscheinungsbild vorzunehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie das Model-Driven-App-Projekt an Ihre CI anpassen können. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es ist endlich soweit: Wir haben von Microsoft die Möglichkeit bekommen, einen Basisplan für unseren Projektplan zu erstellen und dadurch auf die Planwerte eines Projekts zuzugreifen. In diesem Artikel schaue ich mir das neue Feature ein wenig genauer an und vergleiche es mit dem im Project Client vorhandenen Feature, das uns schon seit Jahren zur […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In dieser Blogreihe möchte ich dir zeigen, wie du eine Customer-Page der Project Model-Driven-App hinzufügst. Nachdem wir im ersten Teil diesen Blogs eine Customer-Page erstellt und die Funktion OnStart sowie ein Label integriert haben, das uns beim späteren Öffnen den aktuellen Projektnamen anzeigen soll, sind wir nun bereit für den nächsten Schritt. In diesem zweiten […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wie angekündigt hat Microsoft am 18.03.2024 das neue Planner App für Microsoft Teams herausgebracht. Wir nehmen das neue Planner App mit den Features unter die Lupe, die im März eingeführt wurden. Da Microsoft einige der geplanten Features noch nicht fertiggestellt hat, werfen wir auch einen Blick auf die aktuelle Roadmap.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Seit einiger Zeit ist es möglich, Canvas-Apps-Seiten in Model-Driven-Apps einzubinden und die Menüleiste mit eigenen Buttons zu erweitern. Dadurch erhält man eine noch freiere Gestaltungsmöglichkeit für Model-Driven-Apps, was auch die Model-Driven-App „Project“ betrifft. In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine solche Custom-Page zur Model-Driven-App „Project“ hinzufügen kannst. In meinem dargestellten Szenario möchte […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Manchmal kann es nötig sein den lokalen Cache des Project Client zu löschen. Gerade im Troubleshooting eine von mir oft sehr häufig verwendete Maßnahme. In diesem Blog möchte ich dir zeigen, wie du diesen löschen kannst. Öffne den Project Client auf deinem Rechner. Im „Backoffice“ klickst du im unteren Bereich auf „Optionen“.   Klicke auf […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nach meinem letzten Artikel zum Thema „Anzahl der verspäteten Aufgaben ins Project Center eintragen“, kam gleich die Frage aus der Community, wie man die Spalte sperren kann, dass keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen werden können. Da diese Frage nicht nur die spalte „Delayed Task“ aus meinem vorherigen Artikel betrifft, sondern auch jede andere benutzerdefinierte Spalte […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Einer unserer Kunden hatte eine interessante Anforderung. Er wollte das alle verspäteten Aufgaben eines Projektes im Project Center der Model-Driven-App von Project angezeigt werden. Diese Anforderung habe ich mit einem Power Automate Flow gelöst. Es gibt zwar auch den Weg, dies über eine Summary-Spalte in der Entität (Tabelle) msdyn_project  durchzuführen, hat aber den Nachteil, dass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube