Project für Office – User erhalten die Meldung „Kein Project-Abonnement gefunden“.

Einer unserer Kunden hatte das Problem, dass zugewiesene Benutzer zu einer Aufgabe, trotz Zuweisung des Lizenz-Feature „Project for Office“ nicht auf den gewünschten Projektplan (Aufgabe) zugreifen konnten. Sobald der User versuchte den Projektplan zu öffnen, erschien die Fehlermeldung, dass angeblich kein Project-Abonnement gefunden wurde. Wichtig hierbei ist, dass genau wie unter der Verwendung einer P3- bzw. P5-Project Lizenz das Lizenzfeature

» Weiterlesen

Project for the Web – Updates, Features & Preview – Juli 2023

Auch im Juli gab es wieder richtig Bewegung im Project Universum. Nachdem ich aus meinem Urlaub zurückgekommen bin, stellte ich unerwartet fest, dass die Integration von Project for the Web in VIVA Goals nun in meinem Tenant funktioniert. Da ich euch das Feature in meinem letzten Webcast nur theoretisch zeigen konnte, werfen wir in diesem Webcast als erstes noch einmal

» Weiterlesen

#071 | Ressourcenmanagement – Teil 2 (Summer-Special)

In meinem letzten Podcast habe ich über meine Erfahrungen bei der Einführung eines Ressourcenmanagement gesprochen. In meinem zweiten Teil geht es diesmal darum, wie ihr diese Anforderungen mit Project Online abbilden könnt. Zuerst erkläre ich die wesentlichen Unterschiede zwischen den Systemen Project Online (alt) und Project for the web. Dann gehe ich kurz darauf ein, welche Funktionalitäten du in einer

» Weiterlesen

Project for the Web – Project für Office Lizenz nutzen (Project Viewer)

Das Lizenzfeature Project für Office in allen gängigen Office- bzw. Microsoft 365 Lizenzen ermöglicht es Projektteilnehmern, die keine Project Plan 1, Plan 3 oder Plan 5 Lizenz besitzen, den generellen Zugriff auf Projektplänen denen sie als Ressource zugewiesen wurden. In diesem Video zeige ich, wo du die Lizenzzuweisung im Admincenter durchführen kannst, was du alles mit der Lizenz in einem

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Sponsoring, Updates & die Roadmap im April 2023

Im April gab es keine neuen Features in Project for the Web. Allerdings habe ich einen richtigen Schlag in die Magengrube erhalten, was meine Aktivitäten auf YouTube, auf meinem Blog und meinen Podcast betreffen. Dies hat mich dazu bewogen auf Sponsorensuche zu gehen und siehe da ich habe einen gefunden, der alle meine Aktivitäten unterstützt. Wie es dazu gekommen ist,

» Weiterlesen

Proiectum #067 – TechNews & Previews in Project Online

In der heutigen Podcast-Folge schauen wir uns die letzten TechNews zwischen der Oktoberfolge und der heutigen Folge einmal an. Hier hat sich wieder jede Menge getan. Nicht nur Project for the Web hat wieder viele neue Features erhalten, sondern auch das Model-Driven-App Project und auch zum Thema Administration gab es wieder einige neue Features. Ich blicke aber nicht nur in

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web Testlizenzen nutzen

Ich werde oft gefragt, ob es möglich ist, auch Testlizenzen (Trials, Demos) von Project Online zu erhalten. Natürlich stellt Microsoft eine Möglichkeit zur Verfügung das Produkt für 4 Wochen – mit Option der Verlängerung zu testen. Was du dabei beachten solltest und wie du die Lizenzen beantragen kannst, zeige ich dir in diesem Video.

» Weiterlesen

Teil 2 – Ressourcenverfügbarkeiten in Power BI auswerten

Nachdem ich in meinem ersten Artikel die Erstellung einer Ressourcenkapazitäts-auswertung innerhalb einer Matrix-Tabelle in Power BI beschrieben habe, möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du weitere Verbesserungen an der Datenvisualisierung vornehmen kannst. Wie du siehst, ist die Darstellung der Informationen zu den erbrachten Aufwänden nicht ganz optimal. Es werden nur Felder mit Werten gefüllt, in denen auch Aufwände

» Weiterlesen

Neuer Podcast Proiectum | #066 – Ich zu Gast im Thomas Tech & Community Talk

Bild zum Podcast

In meinem letzten Podcast hatte ich Thomas Stensitzki zu Gast und wir sprachen über das Thema E-Mail-Kommunikation und deren Entwicklung. Im Vorfeld war ich aber auch zu einer Podcast-Aufnahme bei ihm zu Gast. Als Thema hatten wir damals Microsoft Project Online geplant, doch der Podcast entwickelte sich zu einer sehr kurzweiligen Diskussion über die Probleme der Aufgabenmanagementprogramme aus dem Hause

» Weiterlesen

Proiectum #065 | Die Zukunft von E-Mails & Outlook im Projektalltag – Thomas Stensitzki!

Als Gast begrüße ich heute Thomas Stensitzki. Er ist Geschäftsführer der Granikos GmbH & Co. KG, Fachbuchautor und Microsoft MVP. Er gilt in Deutschland als einer der größten Spezialisten im Bereich Microsoft Exchange zu dessen Infrastruktur auch Outlook gehört. In diesem Podcast geht es diesmal um die Fragen, wie wohl die zukünftige Kommunikation in Unternehmen aussehen wird? Werden wir irgendwann

» Weiterlesen
1 2 3 4 10