Kategorie: Deployment

  • Sollten Sie Berichte aus Project Online mit Excel 2016 in PowerView anfertigen wollen, werden Sie feststellen, dass nach der Aktvierung des Com-Add-Ins die PowerView Option dennoch nicht zur Verfügung steht. Um das PowerView Feature unter Excel 2016 zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie Excel 2016. Klicken Sie auf “Datei” und wählen Sie […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vor einiger Zeit habe ich eine Blog-Serie zum Thema Project Pro für Office 365 gestartet. Nun ist es Zeit, diese Blog-Serie weiterzuführen denn – alle Voraussetzungen sind nun in meinem Blog beschrieben. Zum einen habe ich in dem ersten Blogbeitrag beschrieben, was hinter der offline Installation steht und zum anderen habe ich beschrieben, wie Sie […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Kopieren Sie die Image-Dateien (Windows 7 und Project 2013) die innerhalb des SCCM bereitgestellt werden sollen auf ein gesondertes Laufwerk oder geben Sie das Laufwerk auf dem Ihre Image-Datei liegen über eine Netzwerkfreigabe frei. Achten Sie darauf, das nicht die ISO-Dateien bereitgestellt werden, sondern die Source-Dateien auf dem ISO’s. Geben Sie dann das Laufwerk als […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nachdem wir nun den System Center Configurations Manager 2012 R2 auf dem Server installiert haben, müssen wir nun die Konfiguration vornehmen. Als erstes werden wir eine Grenze erstellen. Hierdurch vergeben wir einen IP-Adressbereich, für den sich der SCCM 2012 R2 verantwortlich fühlen soll. Klicken Sie hierzu im unteren Bereich auf Verwaltung. Expandieren Sie dann den […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meiner Testumgebung werden wir die Installation ohne eine Central Administration Site (CAS) installieren, da ich nur einen SCCM Server benutzen möchte. Nachdem wir nun alle Systeme für die Installation vorbereitet haben, können wir nun mit der Installation des SCCM beginnen. Legen Sie als erstes die Image Datei in Ihr DVD-Laufwerk- oder virtuelles Laufwerk ein. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Die ProjectConf 2014 in Los Angeles (Anaheim) ist die größte Messe/Konferenz rund um das Thema Microsoft Project. Hier werden Neuheiten, Lösungen, 3rd Party Produkte und vieles mehr Rund um das Thema Microsoft Project gezeigt und ist für alle Interessenparteien das  Event überhaupt. Heute ist der letzte offizielle Tag auf der ProjectConf 2014. Für mich geht’s […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Die ProjectConf 2014 in Los Angeles (Anaheim) ist die größte Messe/Konferenz rund um das Thema Microsoft Project. Hier werden Neuheiten, Lösungen, 3rd Party Produkte und vieles mehr Rund um das Thema Microsoft Project gezeigt und ist für alle Interessenparteien das  Event überhaupt. Heute ging es den ganzen Tag um das Thema “Office 365” in Form […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Die ProjectConf 2014 in Los Angeles (Anaheim) ist die größte Messe/Konferenz rund um das Thema Microsoft Project. Hier werden Neuheiten, Lösungen, 3rd Party Produkte und vieles mehr Rund um das Thema Microsoft Project gezeigt und ist für alle Interessenparteien das  Event überhaupt. So – nach ungefähr 11 Stunden Flug ist es nun soweit und ich […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Beitrag meiner Deployment-Reihe möchte ich Ihnen ein Beispiel geben, wie Sie Microsoft Project 2010 in eine bestehende Infrastruktur verteilen können, ohne eine zusätzliche Verteilungssoftware zu nutzen. Die Verteilung soll über eine Gruppenrichtlinie erfolgen und eventuelle vorhandene Installationen deinstallieren. Bevor wir beginnen sollten Sie sich zuvor die Frage stellen, ob Sie Microsoft Project […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Als nächstes wollen wir den Project-Client so paketieren, dass dieser direkt auf den Project Server 2010 zugreifen kann und keine Abfragen nach dem Start erscheinen. Diese Einstellungen können wir nur durch die Benutzung der OCT (Office ; Customization Tools) benutzen. Die OCT sind auf jedem VL-Datenträger vorhanden. Legen Sie als erstes innerhalb des MDT 2012 […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube