Project Online – Schnelledition von Aufgaben in die Roadmap

Letzte Woche schrieb ich einen Artikel über das neue Feature „Roadmap“ in Project Online. Hier habe ich den Weg beschrieben, wie Sie eine „Roadmap“ in Ihrem Tenant erstellen können und die gewünschten Aufgaben aus einem Projektplan aus Project Online oder dem Azure Board zuweisen können. Microsoft hat zeitgleich ebenfalls eine Möglichkeit geschaffen, eine Aufgabe direkt aus einem Projektplan aus Project

» Weiterlesen

PowerBI – Kumulierte Werte in einem Liniendiagramm

Sollten Sie mit Microsoft Project Online arbeiten, wollen Sie vielleicht irgendwann einmal einen Projektbericht anfertigen. Eines der Standardinformationen in einem Bericht ist die Darstellung von aktuellen Kosten – oder Aufwänden in Hinsicht der Projektlaufzeit. Hierzu müssen die Werte eines entsprechenden Monats mit den jeweiligen Werten des vorherigen Monates addiert werden. Was sich im ersten Moment als eine sehr einfache Aufgabe

» Weiterlesen

Project Online – UNICHAR KPI in Power BI – Teil 1

Projektstatusberichte gehören heutzutage zu jedem Projekt. Oft möchten Projektleiter sogenannte KPI´s – auch oft als Ampel bezeichnet, in den entsprechenden Berichten darstellen. Auch wenn ich immer skeptisch bzgl. eines Ampelsystems bin, möchte ich Ihnen in zwei Blogartikel zeigen, wie einfach es ist, KPI`s in Ihren Berichten unter Power BI einzubinden. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Darstellung von Informationen durch

» Weiterlesen

Microsoft Project auf einem MAC nutzen – Teil 2

Nachdem wir nun in meinem letzten Artikel die Grundlagen für die Bereitstellung der Ansichten in unserem Mandanten (Tenant) geklärt haben, können wir uns nun mit der Erstellung der Ansichten beginnen. Wir benötigen zwei Ansichten. Eine für die Planung (Gantt-Diagramm) und eine für die Steuerung. Beginnen wir nun mit der Erstellung der Gantt-Diagramm-Ansicht. Vergleichen wir zunächst einmal die Unterscheide zwischen den

» Weiterlesen

Proiectum Folge 018 – OneTimesheet mit Kurt Riede

Eine der größten Herausforderungen in vielen Projektumgebungen ist die Erfassung und die Verwaltung von Projektaufwänden in Bezug auf die Projektplanwerte. Microsoft Project Online bietet Ihnen zwar einige Basisfunktionalitäten (Zeittabellen), oft reichen diese aber den entsprechenden Projektorganisationen nicht aus. Die Firma SOLVIN information management GmbH aus Hamburg bringt hierzu in naher Zukunft ein neues Produkt mit Namen „SOLVIN OneTimesheet“ heraus. Noch

» Weiterlesen

Neuer Podcast: Proiectum #016 – Das Project Management Office (PMO)

Nach einer langen Zeit gibt es nun wieder eine neue Podcast-Folge mit dem Thema „Project Management Office (PMO)“ und wozu man ein solches Office benötigt. Hierzu habe ich Herrn Johann Strasser, Geschäftsführer der Firma TPG aus München eingeladen, um mich über die Mehrwerte eines PMO‘s zu unterhalten. Erfahren Sie außerdem in diesem Podcast, was man bei der Einführung beachten sollte

» Weiterlesen

Teil 2 – Project- Online Ressourcenengagement

In meinem ersten Artikel habe ich Ihnen ein Beispiel für eine Engpassplanung beschrieben und wir haben innerhalb eines Projektplan eine Engpassressource innerhalb eines Projektes verplant. Nun müssen wird diese Ressource bei einem Ressourcenmanager anfordern. Nachdem Sie den Ressourcenantrag ausgefüllt haben, verfärbt sich das Icon in der Informationsspalte zwar grau – was aber nicht bedeutet, dass die Ressource nun beantragt wurde.

» Weiterlesen
1 10 11 12