Kategorie: Project for the Web
-
In meinem letzten Artikel habe ich gezeigt, wie Ihr den neuen Zeitplanmodi in dem Project Dataverse-App aktiviert und wie wir die Projekte anlegen, die wir für das hier gezeigte Szenario benötigen. Solltet Ihr den ersten Blog-Artikel noch nicht gelesen haben, so empfehle ich das nachzuholen, da die hier gezeigten Beispiele auf den zuvor veröffentlichten Artikel […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Vielen Projektleitern werden die Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit bekannt sein. Durch Nutzung der unterschiedlichen Vorgangsarten, könnt ihr als Projektleiter im Project-Client das Verhalten der Arbeitspakete beeinflussen. Den hierbei werden je nach Auswahl der Vorgangsart, die Leistungen der neuen Ressource entsprechend der Dauer, der Arbeit oder beides zusammen als feste Einheit auf […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit einigen Jahren stellte Microsoft für Ihre Anwender die bekannte User Voice Seite bereit, mit deren Sie die Ideen und Änderungswünsche der Community aufgenommen hat, um so Project for the Web an die Anforderungen der Community anzupassen. Diese Seite wurde seit Ende Juni 2021 eingestellt. Microsoft möchte allerdings die Interaktion mit der Community weiterpflegen und […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit gestern steht das neue Feature Rolluptyp für Zahlenfelder auch in meinem Tenant zur Verfügung. Mit diesem neuen Feature ist es nun möglich, unter der Verwendung von benutzerdefinierten Zahlenfeldern einfache Berechnungen innerhalb des Rollup (Teilaufgabe) durchzuführen. Alte Project User werden sich jetzt wahrscheinlich denken, dass kommt mir doch irgendwoher bekannt vor. Richtig, die Funktion gab […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Bisher war es nur möglich Text-, Datums-, Zahlen- und Attributspalten (JA/Nein) in Project für das Web (P4TW) zu verwenden. Seit dieser Woche könnt Ihr nun auch den Spaltentyp „Auswahl“ als benutzerdefinierte Spalte nutzen. Im Gegensatz zu dem Project Online Client, könnt Ihr den Spaltentyp direkt auswählen und anpassen und braucht nun keine Nachschlagetabelle mehr zu […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit einigen Tagen ist es möglich eine Microsoft Project MPP-Datei über Project-Home, in Project for the Web über die GUI zu importieren. Das hat den Vorteil, dass ihr – theoretisch, nach dem Import zusammen mit euren Projektteams an den entsprechenden Projektplänen zusammenarbeiten könnt. Da durch den Import ebenfalls die Projektinformationen in den Datavers gespeichert werden, […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Ein Kunde von mir aus dem Baugewerbe fragte mich vor kurzem, ob es möglich sei Pufferzeiten in einem Gantt-Diagramm, erstens farblich anzupassen und zweitens dann individuell an nur ausgewählten Arbeitspaketen darzustellen. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Anforderung mit Microsoft Project umsetzen können. Hinweis: Dieses Beispiel funktioniert in allen gängigen Microsoft […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Kurz vor dem Wochenende gibt Microsoft noch eine Erweiterung der „Project Plan 1 Lizenz“ bekannt. Die Änderung betrifft wieder einmal eine Erweiterung der Featurenutzung und steht jetzt jedem Besitzer in Eurer Organisation zur Verfügung. Dadurch könnt Ihr wieder mehr Features mit der „Plan 1 Lizenz“ (8,40 Euro/Monat/User) nutzen. Folgende Nutzungsrechte wurden der Lizenz hinzugefügt. Solltet […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wenn Ihr bisher Änderungen an einen Projektplan durchführen wolltet, der in Project for the Web gespeichert war, musstet Ihr jedes Mal das entsprechende Projekt öffnen und dann die gewünschte Aktion durchführen! Zur Anfangszeit von Project for the Web gab es ja bekanntlich nur sehr eingeschränkte Optionen, denn es standen nur die Aktionen „Projekt umbenennen“ und […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
![](https://blankertz-pm.de/wp-content/uploads/2024/09/MVP_Logo_Horizont.png)
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Most Valuable Professional Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube