Kategorie: Microsoft PowerApp

  • 17Seit letzter Woche können nun auch alle Microsoft 365 User ohne eine Microsoft Project Plan 1, Plan 3 oder Plan 5 Lizenz den aktuellen Fertigungsgrad eingeben oder das Arbeitspaket komplett schließen. Ausgenommen von diesem Feature sind externe Accounts, die ja seit April 2022 auch Zugriff auf einen Projektplan erhalten können! Damit der Benutzer entsprechend auf […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wenn du als normaler Project Online User versuchst in der Project Datenbank eine weitere Spalte hinzuzufügen, wird dir der Hinweis angezeigt, dass du nicht über die erforderlichen Berechtigungen für das Erstellen von Datenbankspalten in deiner Umgebung verfügst. Auch wenn der User im Microsoft 365 Portal die Berechtigung „Power Plattform Admin“ zugewiesen wurde, ändert das nichts […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Einer meiner Blog-Leser hatte das Problem, dass er es bei seinem Business-Prozess-Flow (BPF) nicht geschafft hat, erst durch Bestätigung eines Attributfeldes (Yes/No) den Workflow von der ersten Phase (Initiierung) in die zweite Phase (Durchführung) überzuleiten. Er versuchte immer über eine eingefügte „Bedingung“ ein Iteration in die Initiierungs-Phase durchzuführen. Allerdings sind diese Arten von Sprungmarken mit […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Blogbeitrag haben wir die Grundlagen für diesen Blog-Artikel gelegt. Wir haben die benötigten Plan-Datums-Felder in der Tabelle Projektaufgaben angelegt und das Model-Driven-App mit einem Ja/Nein Feld ergänzt. Dieses soll uns als Trigger für den Cloud-Flow dienen. In diesem Blog-Artikel möchte ich dir jetzt zeigen, wie Du den dazugehörigen Cloud-Flow erstellst, um die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Seit Mai 2016 konnte man beim Veröffentlichen eines Projektes in Project Online (PWA) durch den Bereitstellungsworkflow eine gewünschte Projektnummer generieren lassen. Den damaligen Artikel findest du hier auf meinem Blog! In der PWA (Project Web Access) konntest du der entsprechenden Projektnummer einen Prä- und einen Postfix sowie den Start der automatischen Nummerierung festlegen. Stellt sich […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Im September hat Microsoft wieder zwei neue Updates für Project fort he Web bereitgestellt. Neben dem Import über das Model Driven App Project, wurde auch die allgemeine Filterfunktionen erweitert. In meinem neuen Video zeige ich euch, wie Ihr die neuen Features nutzen könnt.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem Artikel “Neue Ressourcenarten“ habe ich euch erklärt, wie Ihr Ressourcen in Project for the Web erstellt, wenn es sich um keine User aus der eignen Organisation handelt. Heute erreichte mich hier auf meinem Blog die Frage, wie man es einrichten kann, dass diese angelegten Ressourcen auch von anderen Projektmitgliedern genutzt werden kann. Leider […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vielen Projektleitern werden die Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit bekannt sein. Durch Nutzung der unterschiedlichen Vorgangsarten, könnt ihr als Projektleiter im Project-Client das Verhalten der Arbeitspakete beeinflussen. Den hierbei werden je nach Auswahl der Vorgangsart, die Leistungen der neuen Ressource entsprechend der Dauer, der Arbeit oder beides zusammen als feste Einheit auf […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Kurz vor dem Wochenende gibt Microsoft noch eine Erweiterung der „Project Plan 1 Lizenz“ bekannt. Die Änderung betrifft wieder einmal eine Erweiterung der Featurenutzung und steht jetzt jedem Besitzer in Eurer Organisation zur Verfügung. Dadurch könnt Ihr wieder mehr Features mit der „Plan 1 Lizenz“ (8,40 Euro/Monat/User) nutzen. Folgende Nutzungsrechte wurden der Lizenz hinzugefügt. Solltet […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Heute ist mir ein ziemlich blödes Missgeschick passiert. Ich löschte in meinem Project Model-Driven-App ein Tabellenfeld und hatte vergessen, dieses vorher aus den entsprechenden Ansichten zu löschen. Dummerweise auch aus der Ansicht: „Alle Projekte“ was zur Folge hatte, dass diese nicht mehr geöffnet werden konnte. Sobald ich auf die Ansicht zugreifen wollte, bekam ich ein […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube