Kategorie: Microsoft PowerApp

  • Bekanntlich kannst Du Project für das Web nicht nur über den Browser nutzen, sondern es wird Dir auch zur Verwaltung Deiner Projekte innerhalb von Power Apps das „Model-Driven-App“ „Projekt“ zur Verfügung gestellt. Durch die Verwendung der App ist es Organisationen möglich, Project für das Web an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Je nachdem wie die Konfiguration […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Project for the Web User (P4TW) besitzen nicht nur die Möglichkeit den Projektplan über Project Online zu verwalten, sondern können auch für die Verwaltung des Projektes die PowerApp – Project nutzen, die durch die Integration in die Common Data Services als Model-Driven App bereitgestellt wird. Mit der neuen Lizenzänderung möchte Microsoft die Verwendung der Features […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Gerade im Ressourcenmanagement möchte man gerne wissen, welcher Mitarbeiter, ist zu welchem Zeitpunkt, mit wieviel Stunden verplant. In Project Online (#MSProject) hatte ich hier die Option, in der Tabelle „ZuordnungZeitphasenDataSet“ die Spalte „ZeitAlsTag“ zu nutzen. Sucht man diese Spalte in einer der Tabellen von Project für das Web (Project fort he Web, #P4TW), findet man […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Am 08.08.2020 war ich zu Gast bei der Alex & Ragnar Show, mit dem Thema Task & Projektmanagement mit Microsoft Teams und Lists. Die Show wird jeden Donnerstag um 21:00 Uhr auf allen sozialen Kanälen ausgestrahlt. Schwerpunkt der Sendung ist die Microsoft 365 Technologie, mit dem Fokus auf das Produkt – Microsoft Teams. Neben der […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Sollten Sie sich für Project für das Web interessieren, sind Sie sicherlich auch schon auf die schönen Screenshots gestoßen, die Ihnen innerhalb des Project Model-Driven-App grafische Indikatoren zeigen. Hierzu habe ich einige Anfragen erhalten und möchte Ihnen in dieser Blog-Serie zeigen, wie Sie diese grafischen Indikatoren für einen Projektstatus erstellen können. Hinweis: In der Vorbereitung […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Microsoft rollt gerade ein neues Feature in Project für das Web (engl. Project for the Web, P4W) für allen Tenants aus. Bisher war es in Project für das Web nicht möglich den aktuellen Fertigungsgrad eines Projektes einzusehen. Diesem Verhalten wird nun mit dem neuen Feature Abhilfe geschaffen. Sie können jetzt den aktuellen Fertigungsgrad eines Projektes […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Vielleicht haben einige Leser und Leserinnen an meinem Microsoft 365 Webinar bei Microsoft teilgenommen. Sollte dem nicht so sein, Microsoft stellt das Webinar für alle interessierten nach wie vor auf seiner Website hier zur Verfügung. Während des Webinars konnten Fragen von Teilnehmer gestellt werden. Leider konnte ich aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit nicht alle […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eine Besonderheit bei Project für das Web ist, dass die neue Version nicht mehr auf die SharePoint Technologie aufbaut, sondern auf die Power Plattform Common Data Services für Apps (CDS). Dies bedeutet, dass Sie die gewünschten Projektinformationen über zwei Wege einsehen können. Sie haben nun die Möglichkeit nicht nur über die bekannte Weboberfläche (Project Home) […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Ich durfte zusammen mit Andreas Hennig (Digital Marketing Manager) von Microsoft einen Webcast zum Thema: Einfaches Projektmanagement mit Microsoft Teams und Microsoft Project aufnehmen. Hierzu wurde ich von Microsoft nach München in die Zentralle eingeladen. In diesem Webcast nehme ich euch mit auf die Reise nach München und gebe Euch einen kleinen Einblick hinter die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube