Kategorie: Model-Driven-App
-
Das First-Party-App Project gibt uns viele Möglichkeiten Project for the Web so anzupassen, dass wir es für viele Szenarien nutzen können. Die Kommunikationsrevesion ist bei vielen meiner Kunden ein Thema. Meistens wünscht sich der Kunde ein zusätzliches Infofeld, in dem der Projektleiter wichtige Zusatzinformationen zu dem Projekt eintragen kann. Früher bin ich hingegangen und habe […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Auch in Project for the Web kann man unterschiedlichste Ressourcenarten nutzen. Die wohl gängigste und am häufigsten genutzte Ressourcenart ist die Arbeitsressource, die ich einfach über das Suchfeld in der Spalte „Zugewiesen an“ in der Grid-Ansicht einem Arbeitspaket zuweise. Es gibt aber auch noch die Ressourcenarten „Kontaktressourcen“ und „Materialressourcen“, die ich über das First-Party-App Project […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Einer unserer Kunden importiert Daten aus einer Excel-Datei über einen Dataflows innerhalb der Power Apps in eine Dataverse-Tabelle. Bei dem Einrichten des Dataflows kam es bei der Auswahl der Excel-Datei als Datenquelle zu der folgenden Fehlermeldung. „Der lokale Speicher ist blockiert. Aktivieren Sie den lokalen Speicher und versuchen Sie erneut sich anzumelden. Abhängig von Ihrem […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit einiger Zeit kannst du im First-Party-App Project (Model-Driven-App) unter den App-Funktionen das Feature „In-App-Notification“ aktivieren. Zwar wird von Seiten der Standardbereitstellung der First-Party-App noch keinerlei Standardinformationen von Seiten Microsoft angezeigt, du kannst dir aber über einen Cloud-Flow das Feature zu nutzen machen, um dir eventuelle Informationen zur Steigerung der Userakzeptanz bei der Nutzung der […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wenn du als normaler Project Online User versuchst in der Project Datenbank eine weitere Spalte hinzuzufügen, wird dir der Hinweis angezeigt, dass du nicht über die erforderlichen Berechtigungen für das Erstellen von Datenbankspalten in deiner Umgebung verfügst. Auch wenn der User im Microsoft 365 Portal die Berechtigung „Power Plattform Admin“ zugewiesen wurde, ändert das nichts […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Im September hat Microsoft wieder zwei neue Updates für Project fort he Web bereitgestellt. Neben dem Import über das Model Driven App Project, wurde auch die allgemeine Filterfunktionen erweitert. In meinem neuen Video zeige ich euch, wie Ihr die neuen Features nutzen könnt.
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem Artikel “Neue Ressourcenarten“ habe ich euch erklärt, wie Ihr Ressourcen in Project for the Web erstellt, wenn es sich um keine User aus der eignen Organisation handelt. Heute erreichte mich hier auf meinem Blog die Frage, wie man es einrichten kann, dass diese angelegten Ressourcen auch von anderen Projektmitgliedern genutzt werden kann. Leider […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Heute ist mir ein ziemlich blödes Missgeschick passiert. Ich löschte in meinem Project Model-Driven-App ein Tabellenfeld und hatte vergessen, dieses vorher aus den entsprechenden Ansichten zu löschen. Dummerweise auch aus der Ansicht: „Alle Projekte“ was zur Folge hatte, dass diese nicht mehr geöffnet werden konnte. Sobald ich auf die Ansicht zugreifen wollte, bekam ich ein […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Eine Besonderheit bei Project für das Web ist, dass die neue Version nicht mehr auf die SharePoint Technologie aufbaut, sondern auf die Power Plattform Common Data Services für Apps (CDS). Dies bedeutet, dass Sie die gewünschten Projektinformationen über zwei Wege einsehen können. Sie haben nun die Möglichkeit nicht nur über die bekannte Weboberfläche (Project Home) […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:

Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Planner Premium Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube