Kategorie: Model-Driven-App

  • Liebe Leserin, lieber Leser, es ist wieder so weit, der April ist schon wieder vorüber, und wie du es gewohnt bist, erhältst du alle Informationen zum Thema Microsoft Project, Microsoft Planner und To-Do in diesem Newsletter. Leider gibt es für den Monat April noch nicht so viel zu berichten, und Microsoft hat mal wieder etwas […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem letzten Artikel habe ich erläutert, wie du in einem Kombinationsfeld die Aufgaben eines Projekts anzeigen lassen kannst, sodass der Benutzer über das Kombinationsfeld eine Aufgabe auswählen kann. Heute möchte ich mein RFC-Antragsformular erweitern. Viele Benutzer nutzen in Project for the Web die Möglichkeit, Notizen zu einer Aufgabe hinzuzufügen. Wenn der Benutzer eine Aufgabe […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinen letzten beiden Blogbeiträgen habe ich dir erklärt, wie du eine Canvas-Power-Page in der Project-Lösung bereitstellst und diese dann über einen benutzerdefinierten Button öffnen kannst. In diesem Beispiel habe ich dir auch gezeigt, wie wir den Projektnamen aus Project for the Web auslesen und diesen dann in einem Label auf der Seite ausgeben können. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Im Februar haben wir zwei neue Updates in Project for the Web und eines in Microsoft Planner erhalten. Zuerst werde ich auf das neue Feature mit zusätzlichen Funktionen für Microsoft 365 Benutzer in Project for the Web eingehen. Das Feature hatte die ID 186228 und schien zunächst unwichtig zu sein. Allerdings hat sich herausgestellt, dass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Seit einiger Zeit ist es möglich, Canvas-Apps-Seiten in Model-Driven-Apps einzubinden und die Menüleiste mit eigenen Buttons zu erweitern. Dadurch erhält man eine noch freiere Gestaltungsmöglichkeit für Model-Driven-Apps, was auch die Model-Driven-App „Project“ betrifft. In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine solche Custom-Page zur Model-Driven-App „Project“ hinzufügen kannst. In meinem dargestellten Szenario möchte […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Es sieht wohl so aus, als ob einige meiner Kunden Probleme damit haben, Daten über die Model-Driven-App „Project“ zu speichern. Es wird jedes Mal ein Fehler angezeigt, der besagt, dass die Felder „Stunden pro Tag“ (Standardwert 8), „Stunden pro Woche“ (Standardwert 40) und „Tage pro Monat“ (Standardwert 20) ausgefüllt werden müssen. Ich habe mir das […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nach meinem letzten Artikel zum Thema „Anzahl der verspäteten Aufgaben ins Project Center eintragen“, kam gleich die Frage aus der Community, wie man die Spalte sperren kann, dass keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen werden können. Da diese Frage nicht nur die spalte „Delayed Task“ aus meinem vorherigen Artikel betrifft, sondern auch jede andere benutzerdefinierte Spalte […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Einer unserer Kunden hatte eine interessante Anforderung. Er wollte das alle verspäteten Aufgaben eines Projektes im Project Center der Model-Driven-App von Project angezeigt werden. Diese Anforderung habe ich mit einem Power Automate Flow gelöst. Es gibt zwar auch den Weg, dies über eine Summary-Spalte in der Entität (Tabelle) msdyn_project  durchzuführen, hat aber den Nachteil, dass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wer das Model-Driven-App Project nutzt und sich mit dem Thema Risiko- bzw. OP-Management beschäftigt, wird sicher festgestellt haben, dass es unter den Microsoft Project for the Web Tabellen zwei  Standardtabellen für das Issue- und Risikomanagement gibt. Diese werden unter anderem auch durch den Project Accelerator in das Model-Driven-App Project eingebunden, sobald man diesen konfiguriert. In […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nachdem ich in meinem ersten Artikel die Grundlagen zu den Sicherheitsrollen erklärt habe, werden wir in diesem Blogartikel die Project-Common-Sicherheitsrolle so anpassen, dass alle Projekte im Projekt-Center angezeigt werden, das Löschen von fremden Projekten aber verhindert wird. Grundsätzlich halten wir noch einmal fest, dass die Sicherheitsrolle Project-User alle Standardberechtigungen nach einem Minimalprinzip beinhaltet, Änderungen an […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube