Kategorie: Microsoft Project Online

  • Microsoft hat das Management der Sicherheitsrollen für die Powerplatform nun in das neue Admin-Center verschoben. Damit ist den Administratoren möglich, auch die Sicherheitsrollen für Project for the Web über das neue Admin-Center anzupassen. Des einen Freud ist des anderen Leid, denn nicht alles Neue bedeutet gleich, dass es besser ist. In diesem Blog wollen wir […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Im April gab es keine neuen Features in Project for the Web. Allerdings habe ich einen richtigen Schlag in die Magengrube erhalten, was meine Aktivitäten auf YouTube, auf meinem Blog und meinen Podcast betreffen. Dies hat mich dazu bewogen auf Sponsorensuche zu gehen und siehe da ich habe einen gefunden, der alle meine Aktivitäten unterstützt. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinen Beratungen stelle ich immer wieder fest, dass das Thema Risikomanagement von vielen Unternehmen sehr stiefmütterlich, bzw. gar nicht betrachtet wird. Oft höre ich Aussagen wie: „Da haben sie natürlich recht Herr Blankertz, aber da müssen wir uns später mal drum kümmern“. Jetzt kommt es natürlich darauf an für wann man sich das „Später“ […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nachdem ich in meinem ersten Artikel die Erstellung einer Ressourcenkapazitäts-auswertung innerhalb einer Matrix-Tabelle in Power BI beschrieben habe, möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du weitere Verbesserungen an der Datenvisualisierung vornehmen kannst. Wie du siehst, ist die Darstellung der Informationen zu den erbrachten Aufwänden nicht ganz optimal. Es werden nur Felder mit Werten […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eines der häufigsten Fragen meiner Kunden ist, wie man Ressourcenkapazitäten in Project for the Web einsehen kann. Project for the Web stellt in Moment keine Möglichkeit zur Verfügung, die Ressourcenkapazitäten projektübergreifend einzusehen. Da die Daten aber in der msdyn_resourceassignment-Tabelle stehen, kannst du dir relativ einfach eine eigene Ressourcenkapazitätsansicht in Power BI erstellen. In diesem Blog […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eines der wichtigsten Aufgaben eines Projektleiters ist die Erstellung und Pflege von Reports in einem Projekt. Viele meine Kunden bestätigen mir immer wieder, dass diese Arbeiten oft analog und sehr variabel, anstatt digitalisiert und standardisiert erfolgen. Microsoft Project bietet schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Berichte auf unterschiedlichste Weise automatisiert zu erstellen und damit die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eines der am häufigsten aufkommenden Themen in meinen Workshops ist die Frage nach den benötigten Lizenzen für die Nutzung von Microsoft Project Online. Seit der Einführung hat sich hier einiges getan. Nicht nur die Erweiterungen der Anzahl der Lizenzen durch die Project für Office und Project Plan 1 Lizenz verwirrt viele, sondern auch die vielen […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Benutzer von Microsoft 365 und Office 365 mit einer F, E1, E3 und E5 Lizenz können derzeit in Project für das Web erstellte Projektpläne über die Ansichten Raster, Board und Zeitachse ohne eine Project-Lizenz lesend draufzugreifen. Ab dem 1. Dezember 2022 kann diese Gruppe von Benutzern keine Pläne mehr in der Zeitachsenansicht sehen sondern sich […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Das First-Party-App Project gibt uns viele Möglichkeiten Project for the Web so anzupassen, dass wir es für viele Szenarien nutzen können. Die Kommunikationsrevesion ist bei vielen meiner Kunden ein Thema. Meistens wünscht sich der Kunde ein zusätzliches  Infofeld, in dem der Projektleiter wichtige Zusatzinformationen zu dem Projekt eintragen kann. Früher bin ich hingegangen und habe […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Auch im Oktober gab es wieder zwei neue Features in Project for the Web. Als erstes wurden die Filterfunktionen erweitert und das langersehnte Feature das Sprints in der Board-Ansicht hinzugefügt werden können ist nun auch hinzugekommen. Wir schauen uns in diesem Video die Features einmal ein wenig genauer an.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube