Teil 5 – Project Online–Externer Zugriff über ADFS und WAP

So, nun haben wir es geschafft. Wir haben in unserem zweiten Teil dieser Blogreihe ein Zertifikattemplate angelegt. Im dritten Teil haben wir den AD-FS Server installiert und auf die korrekte Installation überprüft. Im vierten Teil haben wir den Web Application Server bereitgestellt. Fassen wir noch einmal kurz zusammen, was eigentlich der Sinn von unserer AD-FS Infrastruktur sein soll. Wir möchten

» Weiterlesen

Proiectum Folge 018 – OneTimesheet mit Kurt Riede

Eine der größten Herausforderungen in vielen Projektumgebungen ist die Erfassung und die Verwaltung von Projektaufwänden in Bezug auf die Projektplanwerte. Microsoft Project Online bietet Ihnen zwar einige Basisfunktionalitäten (Zeittabellen), oft reichen diese aber den entsprechenden Projektorganisationen nicht aus. Die Firma SOLVIN information management GmbH aus Hamburg bringt hierzu in naher Zukunft ein neues Produkt mit Namen „SOLVIN OneTimesheet“ heraus. Noch

» Weiterlesen

Project Online – Neue Möglichkeiten mit der PowerShell

Eigentlich wollte ich den Artikel „Langsam ernährt sich das Eichhörnchen“ nennen, denn viele Project Online Administratoren wird bekannt sein, dass die Befehle innerhalb der SharePoint Online für die Verwaltung von Project Online sehr dürftig waren. Nun hat sich etwas getan. Project Online Administratoren haben nun die Möglichkeit die Bereitstellung von PWA über die PowerShell durchzuführen. In diesem Blogbeitrag möchte ich

» Weiterlesen

Neuer Podcast: Proiectum #016 – Das Project Management Office (PMO)

Nach einer langen Zeit gibt es nun wieder eine neue Podcast-Folge mit dem Thema „Project Management Office (PMO)“ und wozu man ein solches Office benötigt. Hierzu habe ich Herrn Johann Strasser, Geschäftsführer der Firma TPG aus München eingeladen, um mich über die Mehrwerte eines PMO‘s zu unterhalten. Erfahren Sie außerdem in diesem Podcast, was man bei der Einführung beachten sollte

» Weiterlesen

Project Online – Änderung bei der Administration der Projektwebsite

Vor einiger Zeit (2015) habe ich den Artikel – Project Online – Projektwebsite wird nicht angelegt“ geschrieben (lesen). Hier habe ich beschrieben, dass in der Standardbereitstellung einer PWA nicht automatisch das Feature aktiviert wird, dass eine Projektwebsite mit erstellt wird. Diese Anleitung ist nun veraltet, da Microsoft die Option für die „Einstellungen“ des Workflow-Verhaltens beim Anlegen eines neuen Projektes innerhalb

» Weiterlesen

Hybrid mit Project Online–Teil 1

Auch wenn wir bei dem Project Online Produkt nur eingeschränkte Möglichkeiten von Hybrid Szenarien besitzen, ist es doch möglich, die Project Online Daten in das eigene Rechenzentrum zu transferieren. Das Ganze funktioniert über die SQL Server Integration Services (SSIS) und dem OData Protokoll. Der Bericht wird dann später in den SQL Server 2016 Reporting Services (SSRS) erstellt. In einigen Beispielen

» Weiterlesen

Project Online-SSIS DTD ist in diesem XML-Dokument ist aus Sicherheitsgründen unzulässig

Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Bereitstellung Daten aus Project Online in Ihrem Rechenzentrum geschrieben. Bei der Konfiguration des Verbindung-Managers kam es zu der folgenden Fehlermeldung und einigen weiteren Problemen, die ich gerne in diesem Blog-Beitrag lösen möchte. Bitte beachten Sie, dass ich diesen Blog-Beitrag mit SQL Server 2016 und dem SQL Server Data-Tools 2015 beschreibe. Hinweis:

» Weiterlesen

Project Online–Odata Fehler bei Project-Feed

Wenn Sie versuchen Project Online Daten über die SSIS (SQL Integration Services) abzurufen, kommt es beim Abrufen entsprechend der Dokumentation von Project Online über die Abfrageoptionen zur der folgenden Fehlermeldung. “The following error is returned from the feed: Fehler beim Verarbeiten dieser Anforderung.. (Microsoft.Data.DataFeedClient)” Um den Feed ohne Fehler abzurufen fügen Sie die gewünschten Parameter der Abfrage hinzu. Klicken Sie

» Weiterlesen

Project Online Projektanzahl wurde erhöht

Bisher war es von Microsoft nur empfohlen bis zu 5000 Projekte innerhalb einer PWA zu speichern. Leider sind gerade größere Organisationen immer wieder mit dieser Einschränkung an Ihre Grenzen gestoßen. Nun hat Microsoft die Anzahl der zulässigen Projekte innerhalb einer PWA auf 30.000 erhöht. Ebenfalls wurde die Performance für den Zugriff über die OData-Schnittstellen erneut optimiert.

» Weiterlesen

Neuer Webcast – Office 365 – Planner, Teams und Project Online

Seit einiger Zeit gibt es in machen Office 365 Tenants das Produkt Planner und ein neues Produkt mit dem Namen Teams steht bereits in den Startlöschern. Erfahren Sie in diesem Webcast, wie Planner, Teams oder Microsoft Project Online Sie  in Ihrer Organisation unterstützen, wo die Reichbarkeit der unterschiedlichen Tools aufhören und wann Sie welches Tool wofür effektiv einsetzen können.

» Weiterlesen
1 2 3 4 5