Proiectum #043 – Technews – schnell improvisiert!

Eigentlich sollte in dieser Folge ein Gast teilnehmen, doch leider sagte er mir kurzfristig ab. Also musste ich auf die Schnelle ein wenig improvisieren und da diesen Monat wieder einiges los war im Bereich Erneuerungen rund um das Thema Microsoft Project Online, gibt es wieder eine aktuelle Technews-Folge. Den Podcast findet ihr wieder unter allen gängigen Plattformen wie iTunes, Google

» Weiterlesen

Geschrumpfte Darstellung von Project for the Web im Dataserv-App (Project)

Da schaute ich nicht schlecht, als ich die Aufgaben zu einer meiner Test-Projekte im „Dataserv App Project“ einsehen wollte und mir keine Aufgabenliste mehr angezeigt wurde. Ein kurzer Wechsel auf die Aufgaben- und Zeitleistenansicht lies erkennen, dass ich ein Problem mit der Project für das Web Komponente hatte. In meinem Fall sah ich nur noch einen kleinen Schlitz zwischen dem

» Weiterlesen

Project-App in einer Sandbox installieren

Seit diesen Monat bietet Microsoft die Möglichkeit das Model-Driven-App Project nicht nur in der Produktivumgebung bereitzustellen, sondern auch in einer Sandbox oder Testumgebung. Dadurch können Organisationen die App bei Entwicklungen oder Testings abseits der Produktivumgebung nutzen. Bisher wurde das Feature für die Länder Kanada, Indien, Frankreich, Deutschland, Arabien, APAC, Europa und Nordamerika ausgerollt. Microsoft hat aber angekündigt, dass der Rollout

» Weiterlesen

Power Apps – Projekt-App Systemsprache ändern

Bekanntlich kannst Du Project für das Web nicht nur über den Browser nutzen, sondern es wird Dir auch zur Verwaltung Deiner Projekte innerhalb von Power Apps das „Model-Driven-App“ „Projekt“ zur Verfügung gestellt. Durch die Verwendung der App ist es Organisationen möglich, Project für das Web an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Je nachdem wie die Konfiguration Eures Tenants aussieht, kann es

» Weiterlesen

Power BI – Kommentarfelder aus Project Online kürzen

In Microsoft Project Online (alt), bzw. Project für das Web habt ihr bekanntlich die Möglichkeit zusätzliche Informationen in benutzerdefinierten Felder aufzunehmen. Gerade die Feldtypen „Mehrere Textarten“ in Project Online und „Textbereich“ in Project for the Web (DataServ) bieten eine hervorragende Möglichkeit längere Texte einzutragen. Dadurch können vielerlei zusätzliche Informationen zu einem Projekt aufgenommen werden. Natürlich stehen dann die Felder auch

» Weiterlesen

Proiectum – Folge #037 – Jahresreview 2020 & aktuelle TechNews zu Teams, CDS & Project Online

Diese Podcast-Folge ist meine letzte für das Jahr 2020! Stellt sich für mich die Frage, ob ich die damals in meinem Podcast angesprochenen Ziele für dieses Jahr wirklich erreicht habe? Natürlich darf auch nicht das Orakel fehlen, das uns einen kurzen Blick nach 2021 in Bezug meines Podcast gibt. In den TechNews gibt es einige Themen, die seit meiner letzten

» Weiterlesen
1 2