Kategorie: Dataverse

  • Nachdem ich in meinem ersten Artikel die Erstellung einer Ressourcenkapazitäts-auswertung innerhalb einer Matrix-Tabelle in Power BI beschrieben habe, möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, wie du weitere Verbesserungen an der Datenvisualisierung vornehmen kannst. Wie du siehst, ist die Darstellung der Informationen zu den erbrachten Aufwänden nicht ganz optimal. Es werden nur Felder mit Werten […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Letzte Woche habe ich auf YouTube ein weiteres Video zu den aktuellen Updates und News in Project for the Web veröffentlicht. Da es im Dezember keine neuen Updates gegeben hat, gehe ich in diesem Video auf die aktuelle Roadmap ein. Viel Spaß bei dem Video.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Gerade in Project for the Web stellt die Automatisierung ein wirklicher Mehrwert dar. Hierdurch kann das Projektmanagement leicht entlastet werden und der Projektleiter kann sich so mehr Zeit für seine Managementaufgaben nehmen. Die Automatisierungen werden über Power-Automate durchgeführt, die Bestandteile der jeweiligen Lösung werden. Hier stelle ich immer wieder fest, dass viele Flow-Ersteller den Datenzugriff […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eines der wichtigsten Aufgaben eines Projektleiters ist die Erstellung und Pflege von Reports in einem Projekt. Viele meine Kunden bestätigen mir immer wieder, dass diese Arbeiten oft analog und sehr variabel, anstatt digitalisiert und standardisiert erfolgen. Microsoft Project bietet schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Berichte auf unterschiedlichste Weise automatisiert zu erstellen und damit die […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Eines der am häufigsten aufkommenden Themen in meinen Workshops ist die Frage nach den benötigten Lizenzen für die Nutzung von Microsoft Project Online. Seit der Einführung hat sich hier einiges getan. Nicht nur die Erweiterungen der Anzahl der Lizenzen durch die Project für Office und Project Plan 1 Lizenz verwirrt viele, sondern auch die vielen […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Das First-Party-App Project gibt uns viele Möglichkeiten Project for the Web so anzupassen, dass wir es für viele Szenarien nutzen können. Die Kommunikationsrevesion ist bei vielen meiner Kunden ein Thema. Meistens wünscht sich der Kunde ein zusätzliches  Infofeld, in dem der Projektleiter wichtige Zusatzinformationen zu dem Projekt eintragen kann. Früher bin ich hingegangen und habe […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Irgendwann kommt man bei der Automatisierung des Projektmanagementprozesses durch Project for the web nicht mehr daran vorbei, Werte in einem Lookup-Feld bzw. Suchfeld durch den Cloud-Flow (Power Automate) ändern zu lassen. Gerade wenn man mit mehreren Dataverse-Tabellen arbeitet ist das Suchfeld die einzige Referenzierung zu dem Projekt in der Dataverse-Tabelle Project. Solltest Du das Feld […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Auch in Project for the Web kann man unterschiedlichste Ressourcenarten nutzen. Die wohl gängigste und am häufigsten genutzte Ressourcenart ist die Arbeitsressource, die ich einfach über das Suchfeld in der Spalte „Zugewiesen an“ in der Grid-Ansicht einem Arbeitspaket zuweise. Es gibt aber auch noch die Ressourcenarten „Kontaktressourcen“ und „Materialressourcen“, die ich über das First-Party-App Project […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Einer unserer Kunden importiert Daten aus einer Excel-Datei über einen Dataflows innerhalb der Power Apps in eine Dataverse-Tabelle. Bei dem Einrichten des Dataflows kam es bei der Auswahl der Excel-Datei als Datenquelle zu der folgenden Fehlermeldung. „Der lokale Speicher ist blockiert. Aktivieren Sie den lokalen Speicher und versuchen Sie erneut sich anzumelden. Abhängig von Ihrem […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • 17Seit letzter Woche können nun auch alle Microsoft 365 User ohne eine Microsoft Project Plan 1, Plan 3 oder Plan 5 Lizenz den aktuellen Fertigungsgrad eingeben oder das Arbeitspaket komplett schließen. Ausgenommen von diesem Feature sind externe Accounts, die ja seit April 2022 auch Zugriff auf einen Projektplan erhalten können! Damit der Benutzer entsprechend auf […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube