YouTube – Project for the Web – Updates September 2022

Nach dem es im August etwas ruhiger von Seiten Microsoft zum Thema neue Features in Project for the web war, haben wir im September gleich drei neue Features erhalten. Auch wenn einige der Features nicht so in der Werbetrommel gerührt wurden, möchte ich Dir doch alle neuen Features kurz in diesem Video vorstellen.

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #060 | TechNews und die Microsoft Ignite 2022

Seit meiner letzten TechNews Folge im April 2022 ist wieder jede Menge passiert im Project Online Universum. Ebenfalls fand diesen Monat vom 12.10 bis zum 14.10.2022 die Microsoft Ignite 2022 in Seattle statt. Eine optimale Gelegenheit für mich, alle Erneuerungen in dieser Podcastfolge für dich zusammenzufassen. Steigen wir also ein in die aktuellen Erneuerung und Zukunftsfeatures, die alle erschienen sind

» Weiterlesen

YouTube – Ressourcenmanagement mit Project for ther Web

Auch in Project for the Web kann man unterschiedlichste Ressourcenarten nutzen. Die wohl gängigste und am häufigsten genutzte Ressourcenart ist die Arbeitsressource, die ich einfach über das Suchfeld in der Spalte „Zugewiesen an“ in der Grid-Ansicht einem Arbeitspaket zuweise. Es gibt aber auch noch die Ressourcenarten „Kontaktressourcen“ und „Materialressourcen“, die ich über das First-Party-App Project (Model-Driven-App) anlegen und dann einem

» Weiterlesen

Dataflow – Fehlermeldung „Der lokale Speicher ist blockiert“! (OneDrive)

Einer unserer Kunden importiert Daten aus einer Excel-Datei über einen Dataflows innerhalb der Power Apps in eine Dataverse-Tabelle. Bei dem Einrichten des Dataflows kam es bei der Auswahl der Excel-Datei als Datenquelle zu der folgenden Fehlermeldung. „Der lokale Speicher ist blockiert. Aktivieren Sie den lokalen Speicher und versuchen Sie erneut sich anzumelden. Abhängig von Ihrem Browser müssen möglicherweise Cookies oder

» Weiterlesen

Zusätzliche Informationen zu einem Lookup-Feld im Project-Center Formular anzeigen lassen

Im First-Party-App Project könnt ihr euch auch komplette Formulare aus anderen Tabellen (Dataverse) zu einem Auswahlfeld anzeigen lassen. Das schöne an diesem Feature ist, dass ihr auch Änderungen an dem jeweiligen Datensatz eintragen könnt. Um dir das Feature zu zeigen, möchte ich in diesem Blogbeitrag folgendes Szenario abbilden. Jedem Projekt soll ein Kunde zugewiesen werden. Die Zuweisung soll über ein

» Weiterlesen

Project for the web – Notification im First-Party-App aktivieren!

Seit einiger Zeit kannst du im First-Party-App Project (Model-Driven-App) unter den App-Funktionen das Feature „In-App-Notification“ aktivieren. Zwar wird von Seiten der Standardbereitstellung der First-Party-App noch keinerlei Standardinformationen von Seiten Microsoft angezeigt, du kannst dir aber über einen Cloud-Flow das Feature zu nutzen machen, um dir eventuelle Informationen zur Steigerung der Userakzeptanz bei der Nutzung der App zu verbessern. In diesem

» Weiterlesen

YouTube – Grundinformationen dem Report hinzufügen

Nachdem wir uns in den letzten drei Folgen mit den benötigten Lizenzen, dem einbinden der ersten Datenbanken und der Erstellung von Templates und die dazugehörige Anpassung an die Firmen eigene Corporate Identity beschäftigt haben, zeige ich Dir jetzt in diesem Video, wie du die Grundinformationen aus deinen Projekten in den Projektstatusreport integrierst und auf welche Stolpersteine du dabei achten solltest.

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #059 | Teil 2 – Best-Practices Einführung MS-Project

In unserem zweiten Teil werden wir nach der Beauftragung des angebotenen Workshops mit der Vorbereitung dessen beginnen. Anschließend werden wir den Workshop nach meinem drei Säulen-Prinzip durchführen. Ebenfalls werden wir in dieser Folge einen Blick auf die nachfolgenden Prozesse Implementierung, Schulung und Betrieb einen Blick werfen. Natürlich wie immer mit jeder Menge Best-Practice Tipps von meiner Seite. Ich wünsche Dir

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #058 | Teil 1 – Best-Practices Einführung MS-Project

Es ist wieder so weit, die Urlaubszeit hat begonnen und traditionell kommt wieder meine „Summer-Special“ Ausgabe des Proiectum Podcast. Dieses Jahr war ich mir mit dem Thema nicht so sicher und hatte im Vorfeld zu dieser Folge bei LinkedIN und Twitter eine kleine Umfrage gemacht. Gewonnen hat sehr knapp das Thema „Einführung Microsoft Project best-practices“. In dieser Folge werden wir

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #057 | Contract & Claim Management

Heut geht es in meinem Podcast um das Thema Claim-Management. Mein Gast in diesem Podcast ist Jürgen Hahn. Herr Hahn ist Geschäftsführer der 1155PM consultants GmbH in Potsdam. Die 1155PM consultants GmbH hat sich auf das Thema Contract- und Claim-Management spezialisiert und ist seit dem Jahr 2002 auf dem internationalem Markt tätig. Was sich hinter dem Namen verbirgt, warum man

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 85