YouTube – Project for the Web Technews Februar 2023

Endlich ist es so weit. Im Februar stellt Microsoft uns endlich die erweiterten Abhängigkeiten und die Ansicht Zuordnungen zur Verfügung. Als Abhängigkeiten könnt ihr nun Ende/Anfang, Anfang/Anfang, Anfang/Ende und Ende/Ende genau wie im Project Client auswählen. Ebenfalls zeige ich euch, dass auch der Import mit den Abhängigkeiten funktioniert. Mit der Ansicht Zuweisungen erhaltet ihr die Möglichkeit unterschiedlichste Aufwände einer zugewiesenen

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web Technews Januar 2023

Auch im Januar gab es wieder drei Erneuerungen in Project for the Web. Einen der drei neuen Features hatte ich euch allerdings schon in meinem Technews-Video im November 2022 gezeigt, nämlich die bedingten Färbungen von Spalten nach Operatoren. Aus diesem Grund gehe ich in diesem Video nicht noch einmal darauf ein. Leider ist mir auch im letzten Video ein Fehler

» Weiterlesen

Project for the web – Notification im First-Party-App aktivieren!

Seit einiger Zeit kannst du im First-Party-App Project (Model-Driven-App) unter den App-Funktionen das Feature „In-App-Notification“ aktivieren. Zwar wird von Seiten der Standardbereitstellung der First-Party-App noch keinerlei Standardinformationen von Seiten Microsoft angezeigt, du kannst dir aber über einen Cloud-Flow das Feature zu nutzen machen, um dir eventuelle Informationen zur Steigerung der Userakzeptanz bei der Nutzung der App zu verbessern. In diesem

» Weiterlesen

Project for the Web–Buchbaren Ressourcen eine Rolle zuweisen!

In Project for the Web kannst Du deinen Ressourcen entsprechende Rollen aus der Organisation zuweisen. Hier kommt das Zusammenspiel der Ressourcen- und der Project Modell-Driven-App ins Spiel. In der Standardkonfiguration werden in der Ressourcen-App die Rollen Projektmitglied und Projektmanager hinzugefügt. Du kannst natürlich weitere Rollen deiner Organisation nach Bedarf hinzufügen. Allerdings gibt es da ein Problem. Denn es gibt durch

» Weiterlesen

Project for the web – Editierbare Ansichten im Model-Driven-App

Das Model-Driven-App von Project gibt Dir in der Standardkonfiguration nicht die Möglichkeit Werte direkt in den Ansichten zu ändern. Viele meiner Kunden wünschen sich genau dieses Feature, um unnötige Klicks zu reduzieren. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, welche Konfiguration du vornehmen musst, um das Feature zu aktivieren. Melde Dich an Deinem Microsoft 365 Tenant an. Wechsel auf die Power

» Weiterlesen

Project for the Web – Keine Berechtigungen für das erstellen von Spalten in der Datenbank

Wenn du als normaler Project Online User versuchst in der Project Datenbank eine weitere Spalte hinzuzufügen, wird dir der Hinweis angezeigt, dass du nicht über die erforderlichen Berechtigungen für das Erstellen von Datenbankspalten in deiner Umgebung verfügst. Auch wenn der User im Microsoft 365 Portal die Berechtigung „Power Plattform Admin“ zugewiesen wurde, ändert das nichts an der Warnmeldung. Hierzu benötigt

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #049 | Project Online und Jira in der Agilität

Vor einiger Zeit war ich zu Gast im Podcast von Tino Volbracht, zum Thema „MS PROJECT UND JIRA IN EINER HYBRIDEN PROJEKTWELT. Nach dem Podcast fand ich die Folge so gelungen, dass ich denke, dass das Thema und auch die Tipps für dich interessant sein können. Tino war so freundlich mir die Tonspur zu geben und somit habe ich diese

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Updates September 2021

Im September hat Microsoft wieder zwei neue Updates für Project fort he Web bereitgestellt. Neben dem Import über das Model Driven App Project, wurde auch die allgemeine Filterfunktionen erweitert. In meinem neuen Video zeige ich euch, wie Ihr die neuen Features nutzen könnt.

» Weiterlesen

Lizenzupdate für die Project Plan 1 Lizenz

Kurz vor dem Wochenende gibt Microsoft noch eine Erweiterung der „Project Plan 1 Lizenz“ bekannt. Die Änderung betrifft wieder einmal eine Erweiterung der Featurenutzung und steht jetzt jedem Besitzer in Eurer Organisation zur Verfügung. Dadurch könnt Ihr wieder mehr Features mit der „Plan 1 Lizenz“ (8,40 Euro/Monat/User) nutzen. Folgende Nutzungsrechte wurden der Lizenz hinzugefügt. Ihr könnt jetzt Power-Automate für die

» Weiterlesen

Power Apps – Projekt-App Systemsprache ändern

Bekanntlich kannst Du Project für das Web nicht nur über den Browser nutzen, sondern es wird Dir auch zur Verwaltung Deiner Projekte innerhalb von Power Apps das „Model-Driven-App“ „Projekt“ zur Verfügung gestellt. Durch die Verwendung der App ist es Organisationen möglich, Project für das Web an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Je nachdem wie die Konfiguration Eures Tenants aussieht, kann es

» Weiterlesen
1 2 3