Minimieren von HDD-Zugriefen unter Windows 7

Microsoft Windows 7 schreibt mehrmals in der Minute einen Zeitstempel auf die Festplatte. Damit kann das Betriebssystem prüfen, ob es unerwartet heruntergefahren wurde. Diese Funktion ist allerdings nur bei Serverbetriebssystemen wichtig, da jeder User am PC eigentlich mitbekommt, ob der PC/Notebook unerwartet heruntergefahren wurde. Dieses Feature können Sie wie folgt abstellen: Klicken Sie auf „Start“ und geben im Feld Ausführen

» Weiterlesen

Erstes Triathlontraining

Hallo zusammen, morgen ist es nun soweit. Mein Trainingspartner und ich werden unser ersten gemeinsammmen Triathlon über die gesamte Instanz absolvieren. Schauen wir einmal, ob das Wetter mitspielt. Ansonsten werden wir morgen folgende Instanzen absolvieren: Schwimmen (0,5 km) Radfahren (20 km) Laufen (10km) Ich hoffe nur, dass mein Fuß hält. Leider hatt mein Arzt in der letzten Woche eine Kapselentzündung

» Weiterlesen

Vortrag auf 10. Bechtle IT – Forum am 18.05.2011

Heutzutage machen wir alles in der „Cloud“. Die große Wolke zieht in alle Technologien ein. Unternehmen wollen nicht mehr ein klassisches Hosting, sondern einen bestimmten Service über eine bestimmte Zeit.  Dadurch werden IT-Kosten gesenkt und die Effizient erhöht. Kann man so auch Projektmanagement-Tools erhalten? Die Antwort ist ja. In meinem Vortrag präsentierte ich die Möglichkeit Microsoft Project Server 2010 und

» Weiterlesen

Vortrag auf dem PRINCE2 Tag, am 12.05.2011

Einmal im Jahr treffen sich PRINCE2 Interessierte in Deutschland, um einen Erfahrungsaustausch in Bezug der Best-Practice-Methode durchzuführen. Begleitet wird dieser Tag mit interessanten Vorträgen rund um das Thema PRINCE2. Dieses Jahr war die Bechtle GmbH Bonn mit einem Vortrag beteiligt. In Kooperation mit dem Leiter des Technologie Centers Peter Morwinski, hielten wir den Vortrag: „PRINCE2 in Projekten der Bundesbehörden und

» Weiterlesen

Vortrag an der Universität in Bochum am 05.04.2011

Wozu benötigt man heutzutage eine Projektmanagement-Plattform? Genau diese Frage wurde in meinem Vortrag beantwortet. Den Teilnehmern wurde erläutert,welche besonderen Herausforderungen heutzutage an eine Projektmanagement-Plattform gerichtet werden. Nach Abschluss des theoretischen Teils wurde die Durchführung einer Initiierungsphase-, Planungsphase und Steuerungsphase in Microsoft Project 2010 vorgeführt.

» Weiterlesen
1 88 89 90