Sollten Sie auf Ihrem Project Server 2010 (lokal) nach der Installation versuchen auf den PWA zuzugreifen, passiert es, dass Sie sich nicht am System anmelden können. Es erscheint mehrfach die Eingabeaufforderung für die erneute Eingabe Ihrer Benutzerinformationen. Nach einer dreimaligen Eingabe erscheint entweder die Fehlermeldung 401.1 – Authentifizierung fehlgeschlagen oder der IE präsentiert Ihnen eine Blank-Seite.
Windows Server 2003/2008 enthalten eine Sicherheitsfunktion zur Überprüfung von Loopbacks, dadurch sollen Reflection Attacks auf Ihren Computer verhindern werden. Daher schlägt die Authentifizierung fehl, wenn der von Ihnen verwendete vollqualifizierte Domänenname oder der benutzerdefinierte Hostheader nicht mit dem lokalen Computernamen übereinstimmen.
Um ennoch auf Ihr System zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Registrierung, indem Sie regedit.exe in der Schnellstartleiste eingeben und anschließend „Enter“ drücken.
Gehen Sie dann auf HKEY_LOCAL_MACHINE \SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Lsa. Drücken Sie dort die rechte Maustaste und wählen Sie dort im Kontextmenü den Eintrag DWORD-Wert (32-Bit).
![DWORD-WERT](https://blankertz-pm.de/wp-content/uploads/2011/10/bild1.png)
Geben Sie dem Schlüssel den Namen DisableLoopbackCheck
![DisableLoopbackCheck](https://blankertz-pm.de/wp-content/uploads/2011/10/bild21.png)
Geben Sie dem Schlüssel den Wert 1. Schließen Sie die Eingabe und starten Sie den Rechner neu. Danach können Sie auf den PWA zugreifen!
![Wert 1](https://blankertz-pm.de/wp-content/uploads/2011/10/bild31.png)