YouTube – Project for the Web Technews Februar 2023

Endlich ist es so weit. Im Februar stellt Microsoft uns endlich die erweiterten Abhängigkeiten und die Ansicht Zuordnungen zur Verfügung. Als Abhängigkeiten könnt ihr nun Ende/Anfang, Anfang/Anfang, Anfang/Ende und Ende/Ende genau wie im Project Client auswählen. Ebenfalls zeige ich euch, dass auch der Import mit den Abhängigkeiten funktioniert. Mit der Ansicht Zuweisungen erhaltet ihr die Möglichkeit unterschiedlichste Aufwände einer zugewiesenen

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web Technews Januar 2023

Auch im Januar gab es wieder drei Erneuerungen in Project for the Web. Einen der drei neuen Features hatte ich euch allerdings schon in meinem Technews-Video im November 2022 gezeigt, nämlich die bedingten Färbungen von Spalten nach Operatoren. Aus diesem Grund gehe ich in diesem Video nicht noch einmal darauf ein. Leider ist mir auch im letzten Video ein Fehler

» Weiterlesen

Project for the Web – Suchfelder über einen Cloud-Flow ändern

Irgendwann kommt man bei der Automatisierung des Projektmanagementprozesses durch Project for the web nicht mehr daran vorbei, Werte in einem Lookup-Feld bzw. Suchfeld durch den Cloud-Flow (Power Automate) ändern zu lassen. Gerade wenn man mit mehreren Dataverse-Tabellen arbeitet ist das Suchfeld die einzige Referenzierung zu dem Projekt in der Dataverse-Tabelle Project. Solltest Du das Feld allerdings in dem Cloud-Flow direkt

» Weiterlesen

Zusätzliche Informationen zu einem Lookup-Feld im Project-Center Formular anzeigen lassen

Im First-Party-App Project könnt ihr euch auch komplette Formulare aus anderen Tabellen (Dataverse) zu einem Auswahlfeld anzeigen lassen. Das schöne an diesem Feature ist, dass ihr auch Änderungen an dem jeweiligen Datensatz eintragen könnt. Um dir das Feature zu zeigen, möchte ich in diesem Blogbeitrag folgendes Szenario abbilden. Jedem Projekt soll ein Kunde zugewiesen werden. Die Zuweisung soll über ein

» Weiterlesen

Project for the Web – Farbcodierung von Buckets nun möglich

Da hat Microsoft uns doch noch einmal überrascht. Abseits der Raodmap kam letzte Woche ein unangekündigtes neues Feature in Project for the web. Ihr könnt nun den Buckets in der Board-Ansicht unterschiedliche Farben vergeben. Dadurch ist eine schönere Visualisierung eurer Boards möglich. Um eine Farbe einem gewünschten Bucket zuzuweisen gehst du wie folgt vor. Öffne den entsprechenden Projektplan. Wechsel auf

» Weiterlesen

Project Online C2R – Problem mit installierten MSI-Office Versionen

Heute hatte ein Kunde das Problem, dass sich die aktuelle Version von Project Online C2R nicht parallel zu einer schon installierten Office 2016 Version bereitstelle ließ. Bei der installierten Office Version handelte es sich um eine Office 2016 MSI Version die aus dem VLSC-Portal (Microsoft Volumen Lizenz Center) bereitgestellt wurde. Ebenfalls hatte der Kunde aus dem VLSC-Portal die VISIO 2016

» Weiterlesen

Neuer Podcast – Proiectum #049 | Project Online und Jira in der Agilität

Vor einiger Zeit war ich zu Gast im Podcast von Tino Volbracht, zum Thema „MS PROJECT UND JIRA IN EINER HYBRIDEN PROJEKTWELT. Nach dem Podcast fand ich die Folge so gelungen, dass ich denke, dass das Thema und auch die Tipps für dich interessant sein können. Tino war so freundlich mir die Tonspur zu geben und somit habe ich diese

» Weiterlesen

YouTube – Projektpläne richtig drucken

Das Drucken von Projektplänen stellt viele Project-Nutzern vor eine kleine Herausforderung. Oft passt der gewünschte Projektplan nicht auf die zu druckende Seite oder aber die individuellen Anpassungen, zum Beispiel mit einem Firmenlogo, Firmennamen oder zusätzlichen Projektinformationen stellen ebenfalls eine kleine Herausforderung dar. In diesem Video zeige ich dir, wie du diesen Herausforderungen Herr wirst. Als erstes gehe ich auf die

» Weiterlesen

YouTube – Die Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit

Für viele Anwender ist der Umgang mit den Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit eines der größten Herausforderungen im Umgang mit Microsoft Project. Denn nicht immer verhält sich das Arbeitspaket bei der Zuweisung einer weiteren Ressource so wie der Anwender es gerne wünscht. Genau dieses Verhalten liegt an den Vorgangsarten und der Einstellung der Leistungssteuerung auf den entsprechenden

» Weiterlesen

YouTube – Project for the Web – Update Juli & August 2021

Es ist wieder soweit. Ich habe in meiner Webcast-Schmiede für euch mal wieder die aktuellen Updates von Juli und August 2021 in Project for the Web zusammengefasst. Aufgrund meines Urlaubs kommt die Zusammenfassung leider etwas verspätet, aber jetzt sind wir wieder auf dem aktuellen Stand der Dinge. Ich hoffe, dass ich Dir vielleicht doch noch das eine oder andere neue

» Weiterlesen
1 2 3 7