Schlagwort: Project 2010 Client

  • Der Microsoft Project 2016 Cleint – und vorherige Versionen gibt Ihnen die Möglichkeit, Ressourcen durch die Nutzung eines Ressourcenpools in mehreren Project-Dateien einzubinden. Dadurch können Ressourcenengpässe identifiziert werden und eine genauerer Ressourcenplanung stattfinden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Webcast.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Sollte der Project Client nicht dem im Project Server 2010 hinterlassenen Versionstand übereinstimmen, kann es zu der folgenden Fehlermeldung kommen. Lösung: Spiele Sie das aktuelle CU auf Ihrem Project Professional 2010 Client auf. Erfragen Sie bei Ihrem Systemadministrator, welche Version Sie auf Ihrem Project Client Seite benötigen. Die aktuellen CU können Sie hier einsehen.

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Die freie Konfiguration von benutzerdefinierten Feldern in Microsoft Project 2010 sind schon eine sehr praktische Funktion. Hierdurch können schon leicht und einfach Gruppierungen, Filter und andere Informationen ermittelt werden (z.B. VBA). Wie kann ich aber nun eine Untergruppierung in einer Suchtabelle hinzufügen? Diese Funktion steht Ihnen nicht zur Verfügung, wenn Sie den Typ Text, Kosten, […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Auch wenn Windows 7 eigentlich nicht zu meinen Blog-Themen gehört, möchte ich doch kurz die Anleitung für eine Paketierung bereitstellen, denn nur so können Sie natürlich  anschließend auch den Project-Professionell 2010 bereitstellen. Legen Sie die Windows 7 DVD in Ihr Laufwerk ein, oder kopieren Sie die Source-Dateien auf ein Laufwerk auf dem Sie einen Zugriff […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Ich bekomme nun seit einiger Zeit immer wieder einige Anfragen bezüglich der merkwürdigen Darstellungsform bei einer festen Dauer mit Leistungssteuerung, unter der Hinzunahme weiterer Ressourcen auf einem Arbeitspaket. Was viele Anwender verwirrt ist die Tatsache, dass Microsoft Project die letzten zugeteilten Ressourcen jeweils mit 50% und 33% darstellt, obwohl die Arbeit in der Vorgangsmaske mit […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nachdem wir nun die Arbeitspakete synchronisiert haben, finden Sie innerhalb des SharePoint Server 2010 Ihre synchronisierten Aufgaben wieder. Nun wollen wir die Ansicht so anpassen, dass die Aufgaben in einem Gantt-Diagramm dargestellt werden. Dazu gehen sie wie folgt vor: Wechseln innerhalb der Liste auf die “Listentools” –> “Liste” und wählen Sie dort die “Ansicht erstellen” […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Innerhalb von Project können Kalenderwochen auf zwei unterschiedlichen Wegen dargestellt werden. Zum Einen, kann die KW auf der Zeitskala angezeigt werden und zum Anderen, kann die Anfangs- und Ende-KW als Feld konfiguriert werden. In diesem Block möchte ich beide Wege beschreiben. Um die Kalenderwoche in der Zeitleiste darzustellen, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Manchmal werde ich angesprochen, warum Project die Balken an arbeitsfreien Tagen, wie zum Beispiel an einem Wochenende, über die komplette Zeit dargestellt wird, obwohl an den Tagen keine Leistungen erfolgten? Die Darstellung kann man mit wenigen Mausklicks anpassen: Gehen Sie auf die Zeitskala und klicken Sie auf die rechte Maustaste. Klicken Sie innerhalb des Kontextmenüs […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Ein neues Feature in Project 2010 ist die Integration der FluentTM-Oberfläche (UI). Dem einen Freund, des anderen Leid – hat diese Oberfläche doch einen enormen Vorteil. Sie verschafft eine gute Ergonomie und dadurch eine extreme Schnelligkeit, bezogen auf die Benutzbarkeit. Durch die Flexibilität entsteht eventuell ein Problem. Anpassungen, die ein Projektleiter an seinem Client vornimmt, […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube