Achtung: Zu diesem Thema gibt es in meinem Youtube-Channel ein Webcast! Eines der wichtigsten Dinge innerhalb eines Projektes ist die Pufferplanung. Nur durch eine ordentliche Pufferplanung ist es möglich, auf eine Veränderung innerhalb des Projektverlaufs zu reagieren und zu steuern. Ebenfalls lässt sich über die Pufferplanung den kritischen Pfad berechnen. Leider hat der “Puffer” […]
Datum:
Autor:
Auch im diesem Jahr wird von der Bechtle AG wieder Ihre bekannte Hausmesse durchgeführt. Das Technologie Center Bonn besitzt im Gegensatz zum letzten Jahr diesmal einen eigenen Stand mit dem Thema: Projektmanagement mit Microsoft ProjectWirksam gegen Kraut und Rüben: Effiziente Methoden und Werkzeuge für erfolgreiche Projekte.” Der Stand wird an beiden Tagen durchgehend besetzt sein. […]
Datum:
Autor:
Nun ist es soweit, Microsoft hat die Costumer Preview von WIndows 8 und Windows Server 8 zum Download bereitgestellt. Die notwendigen ISO-Dateien können hier bezogen werden: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/iso. Viel Spaß mit der „Next Generation“!
Datum:
Autor:
Seit der Version Project 2007 haben Sie die Möglichkeit, Projektberichte selber zu generieren. Die Berichte können mit den Microsoft Produkten Excel und Visio erstellt werden. Leider wird dieses Thema selbst durch einschlägige Fachliteratur etwas großmütterlich behandelt. Aus diesem Grund stelle ich Ihnen mit diesem Beitrag eine Anleitung zur Verfügung, wie Sie auf Basis Visio einen […]
Datum:
Autor:
Freudestrahlend packt man sein neues Smart-Phone aus und beginnt seine bekannte Konfigurationen vorzunehmen. Dabei ist bei mir ein ganz klarer Favorit, die Integration von eigenen Klingeltönen. Leider musste ich feststellen, dass sich diese Einstellungen nicht so einfach in das HTC Mobil integrieren lassen –oder doch? Mit diesem Block gebe ich Ihnen eine Anleitung, wie Sie […]
Datum:
Autor:
Innerhalb von Project können Kalenderwochen auf zwei unterschiedlichen Wegen dargestellt werden. Zum Einen, kann die KW auf der Zeitskala angezeigt werden und zum Anderen, kann die Anfangs- und Ende-KW als Feld konfiguriert werden. In diesem Block möchte ich beide Wege beschreiben. Um die Kalenderwoche in der Zeitleiste darzustellen, gehen Sie wie folgt vor. Öffnen Sie […]
Datum:
Autor:
Manchmal werde ich angesprochen, warum Project die Balken an arbeitsfreien Tagen, wie zum Beispiel an einem Wochenende, über die komplette Zeit dargestellt wird, obwohl an den Tagen keine Leistungen erfolgten? Die Darstellung kann man mit wenigen Mausklicks anpassen: Gehen Sie auf die Zeitskala und klicken Sie auf die rechte Maustaste. Klicken Sie innerhalb des Kontextmenüs […]
Datum:
Autor:
Der SQL Server aus dem Hause Microsoft ist aus modernen IT-Infrastrukturen nicht mehr wegzudenken. Produkte wie zum Beispiel WSUS, SharePoint, Lync und Project Server benötigen ihn für Ihre Nutzung. Wie ich oft im Kundenumfeld feststelle, werden oft benötigte Datenbanken einfach in die Standardinstanz bereitgestellt. Mit diesem Block möchte Ihnen zeigen, wie Sie weitere Instanzen bereitstellen […]
Datum:
Autor:
Ein neues Feature in Project 2010 Enterprise ist die Synchronisation der Aufgaben mit einer SharePoint-Liste. Dadurch werden die Projektaufgaben innerhalb MS Projects in einer SharePoint-Aufgabenliste abgelegt. Teammitglieder können die Aufgaben direkt bearbeiten und somit Informationen zum Aufwand, Anfang und Endtermin sowie weitere Informationen hinterlassen. Diese Lösung ist für kleine Unternehmen gedacht bzw. für kleine Projektumgebungen. […]
Datum:
Autor:
Wer kennt das nicht, schnell mal den Statusbericht oder den Projektplan eines aktuellen Projektes auf einen USB-Stick speichern und schnell zum Meeting. Was geschieht – wenn man den Stick verliert? Und was geschieht – wenn genau auf diesem Stick auch die Dokumentation der Firewall eines Kunden gespeichert war? Ich denke, Beispiele gibt es genug. Wie […]
Datum:
Autor:
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Planner Premium Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube