Kategorie: Dynamics 365
-
Auch in Project for the Web kann man unterschiedlichste Ressourcenarten nutzen. Die wohl gängigste und am häufigsten genutzte Ressourcenart ist die Arbeitsressource, die ich einfach über das Suchfeld in der Spalte „Zugewiesen an“ in der Grid-Ansicht einem Arbeitspaket zuweise. Es gibt aber auch noch die Ressourcenarten „Kontaktressourcen“ und „Materialressourcen“, die ich über das First-Party-App Project […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In Project for the Web kannst Du deinen Ressourcen entsprechende Rollen aus der Organisation zuweisen. Hier kommt das Zusammenspiel der Ressourcen- und der Project Modell-Driven-App ins Spiel. In der Standardkonfiguration werden in der Ressourcen-App die Rollen Projektmitglied und Projektmanager hinzugefügt. Du kannst natürlich weitere Rollen deiner Organisation nach Bedarf hinzufügen. Allerdings gibt es da ein […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Bisher war es nur möglich eine Farbenzuweisung innerhalb des Standard-Grids in der Model-Driven-App über JSCRIPT umzusetzen. Nun hat Microsoft ein neues Grid-Control veröffentlicht, mit der Ihr Farbenzuweisungen für unterschiedliche Optionen ohne coden anzeigenlassen könnt. Ebenfalls könnt ihr entscheiden, ob bestehende Icons (siehe meinen Blog 1 & Blog 2) weiterhin genutzt werden oder nur noch die […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Das Model-Driven-App von Project gibt Dir in der Standardkonfiguration nicht die Möglichkeit Werte direkt in den Ansichten zu ändern. Viele meiner Kunden wünschen sich genau dieses Feature, um unnötige Klicks zu reduzieren. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, welche Konfiguration du vornehmen musst, um das Feature zu aktivieren. Melde Dich an Deinem Microsoft 365 Tenant […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Einer meiner Blog-Leser hatte das Problem, dass er es bei seinem Business-Prozess-Flow (BPF) nicht geschafft hat, erst durch Bestätigung eines Attributfeldes (Yes/No) den Workflow von der ersten Phase (Initiierung) in die zweite Phase (Durchführung) überzuleiten. Er versuchte immer über eine eingefügte „Bedingung“ ein Iteration in die Initiierungs-Phase durchzuführen. Allerdings sind diese Arten von Sprungmarken mit […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem letzten Blogbeitrag haben wir die Grundlagen für diesen Blog-Artikel gelegt. Wir haben die benötigten Plan-Datums-Felder in der Tabelle Projektaufgaben angelegt und das Model-Driven-App mit einem Ja/Nein Feld ergänzt. Dieses soll uns als Trigger für den Cloud-Flow dienen. In diesem Blog-Artikel möchte ich dir jetzt zeigen, wie Du den dazugehörigen Cloud-Flow erstellst, um die […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem Artikel “Neue Ressourcenarten“ habe ich euch erklärt, wie Ihr Ressourcen in Project for the Web erstellt, wenn es sich um keine User aus der eignen Organisation handelt. Heute erreichte mich hier auf meinem Blog die Frage, wie man es einrichten kann, dass diese angelegten Ressourcen auch von anderen Projektmitgliedern genutzt werden kann. Leider […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Eine Besonderheit bei Project für das Web ist, dass die neue Version nicht mehr auf die SharePoint Technologie aufbaut, sondern auf die Power Plattform Common Data Services für Apps (CDS). Dies bedeutet, dass Sie die gewünschten Projektinformationen über zwei Wege einsehen können. Sie haben nun die Möglichkeit nicht nur über die bekannte Weboberfläche (Project Home) […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Most Valuable Professional Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube