Kategorie: SharePoint Server OnPremise

  • Office 365 hat einen Erstveröffentlichungs-Modus. Durch diesen werden Ihnen immer die neusten Produkte zugewiesen. Dies hat den Vorteil, dass Sie die neusten Features immer als erstes testen können. Für viele Unternehmen ist dies nicht erwünscht, da nach ihrer Meinung der Deployment-Zyklus bei Office 365 sowieso zu schnell ist. Als Berater ist es für mich allerdings […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Das schöne an Office 365 ist für Unternehmen, dass die Zuweisung von Lizenzen flexibel genutzt werden kann. Nicht nur, dass das Unternehmen die Lizenzen für bestimmte Zeiträume (monatlich bzw. jährlich) mieten kann, genau so flexibel können die Lizenzen den benötigten User zugeteilt werden. Sie sollte aber daran denken, dass der User, dem eine Lizenz entfernt […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In meinem ersten Teil dieser Blog-Reihe habe ich beschrieben, wie Sie eine PowerPivot SQL Server 2012 Instanz auf Ihrem SQL Server 2012 Enterprise bereitstellen. Nun wollen wir  auf dem SharePoint Server 2013 bzw. Project Server 2013 die SQL-Server Reporting Services (SSRS) im integrierten SharePoint Modus bereitstellen. Für diesen Artikel gehe ich nun davon aus, dass […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Mit der Microsoft Project PowerPivot Feature erhalten Sie ein weiteres Business Inteligence Feature des SharePoint Server – bzw. Project Server 2013. Durch dieses Feature können Sie Daten in Excel 2013 in PowerPivot bzw. PowerView aufbereiten und dann Ihren Projektteilnehmern, Lenkungsausschüssen oder anderen Interessenparteien anbieten. Sie könne PowerPivot auch in Excel 2010 verwenden, benötigen hierzu aber […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie die Sprachpakete im Project Server 2013 bereitstellen können. Bitte beachten Sie, dass die jeweilige Sprache für den Project Server 2013 automatisch im Sprachpaket des SharePoint Server 2013 enthalten sind. Ebenfalls müssen Sie beim Patchen daran denken, dass für die jeweiligen Sprachpakete extra Updates veröffentlicht werden können. […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Wie schon in meinem Vorwort zu dieser neuen Reihe erwähnt (Artikel), möchten wir Microsoft Project mit dem SCCM verwalten. Hierzu brauchen wir in unserer Demo-Umgebung (Lab) natürlich einen funktionierenden SCCM. In diesem Blog Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, welche vorbereitenden Maßnahmen Sie in einer Infrastruktur durchführen müssen, um den SCCM zu installieren, um dann den […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nach der Installation vom Project Server 2013 kann es bei der Konfiguration des Secure Stores zu einem Abbruch des Prozesses kommen. Ihnen wird der folgende Fehler angezeigt: Ein Blick in den Event-Log zeigt die Event-ID 7557. Unter den allgemeinen Informationen steht: “Auf den SecureStore Service-Anwendung SecureStore-Anwendung kann nicht zugegriffen werden. Vollständiger Ausnahmetext: Der Benutzer verfügt […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Nach der Installation von Project Server 2013 SP1 kann es zu der unten aufgeführten Fehlermeldung kommen. Die Fehlermeldung erscheint ca. alle 2 Minuten im Event-Log. Der genaue Inhalt lautet: Die Ping-Überprüfung des Computers „PROJ-PS-01 (SharePoint – search80(_LM_W3SVC_1695530202_ROOT))“ ist fehlgeschlagen. Der Computer ist seit „19.03.2014 11:31:25“ nicht verfügbar. Wobei hier nicht nur die Search Seite angeprangert […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


  • Durch die Konfiguration des Distributed Caches auf einem Project Server 2013 können eventuell Antwortzeiten beim Laden von Seiten optimiert werden. Im Gegensatz des BLOB-Caches, kann der Distributed Cache zwischen mehreren Servern genutzt werden. Ebenfalls stellt der Distributed Cache die Cache-Funktionalitäten für Newfeeds, Authentifizierung, OneNote-Clientzugriff und Sicherheitskürzungen bereit. Bitte beachten Sie, dass der Distributed Cache nicht […]

    Datum:

    Letzte Änderung:

    Autor:


Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube