Kategorie: Microsoft Project Online
-
In meinem letzten Blog-Artikel, werden wir nun das SSIS Paket automatisieren. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung finden Sie das Paket unter dem Pfad SQL-Server -> Integration Services Katalog -> SSIDB -> Project Online (Ordnername) -> Projekte -> Project Online-Blog (Paketname) -> Pakete. Die Automatisierung erfolgt über den SQL Agent. Aus diesem Grund muss der SQL-Agent konfiguriert […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Als nächstes werde wir nun das SSIS Packte innerhalb des SQL-Server 2016 veröffentlichen. Um sich mit den Integration Services zu verbinden sind kleinere administrative Eingriffe notwendig. Der Zugriff auf die Integration Services wird über die DCOM konfiguriert. In der Standardkonfiguration hat nur der Administrator Zugriff auf die Integration Services (SSIS). Sollten Sie sich zum Beispiel […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Vor einiger Zeit (2015) habe ich den Artikel – Project Online – Projektwebsite wird nicht angelegt“ geschrieben (lesen). Hier habe ich beschrieben, dass in der Standardbereitstellung einer PWA nicht automatisch das Feature aktiviert wird, dass eine Projektwebsite mit erstellt wird. Diese Anleitung ist nun veraltet, da Microsoft die Option für die „Einstellungen“ des Workflow-Verhaltens beim […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Nachdem wir nun die Datenbank angelegt und die notwendigen Tabellen angelegt haben, können wir nun beginnen über die SSIS zwei Datenverbindungen für die spätere Erstellung der ETL-Paket zu erstellen. Öffnen Sie hierzu die SQL Server DataTools 2015 (SSDT) auf dem SQL Server 2016. Klicken Sie nachdem Visual Studio geöffnet wurde auf „Datei“ und dann auf […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Auch wenn wir bei dem Project Online Produkt nur eingeschränkte Möglichkeiten von Hybrid Szenarien besitzen, ist es doch möglich, die Project Online Daten in das eigene Rechenzentrum zu transferieren. Das Ganze funktioniert über die SQL Server Integration Services (SSIS) und dem OData Protokoll. Der Bericht wird dann später in den SQL Server 2016 Reporting Services […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über die Bereitstellung Daten aus Project Online in Ihrem Rechenzentrum geschrieben. Bei der Konfiguration des Verbindung-Managers kam es zu der folgenden Fehlermeldung und einigen weiteren Problemen, die ich gerne in diesem Blog-Beitrag lösen möchte. Bitte beachten Sie, dass ich diesen Blog-Beitrag mit SQL Server 2016 und dem SQL […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In Project Online ist es möglich bis zu 10.000 PWA (Project Web App) Instanzen anzulegen. Das Problem dabei ist nur, dass nur die erste Instanz nach der Bereitstellung direkt über das Office 365 Menü – bzw. der Schnellstartleiste aufgerufen werden kann. für alle weiteren Instanzen werden keine Kacheln angelegt. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wenn Sie versuchen Project Online Daten über die SSIS (SQL Integration Services) abzurufen, kommt es beim Abrufen entsprechend der Dokumentation von Project Online über die Abfrageoptionen zur der folgenden Fehlermeldung. “The following error is returned from the feed: Fehler beim Verarbeiten dieser Anforderung.. (Microsoft. Data. DataFeedClient)” Um den Feed ohne Fehler abzurufen fügen Sie die […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Beim letzten Update des Microsoft C2R Project Client (Project Online Professional & Project Online Premium) kommt es vor, dass das beim schließen des Clients Microsoft Project immer wieder die Global.mpp Datei im Verzeichnis “C:\Users\ torben.blankertz\ AppData\ Roaming\ Microsoft\ MS Project\ 16\de-DE” speichern möchte. Um das Problem zu lösen gehen Sie wie folgt vor. Schließen Sie […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Bisher war es von Microsoft nur empfohlen bis zu 5000 Projekte innerhalb einer PWA zu speichern. Leider sind gerade größere Organisationen immer wieder mit dieser Einschränkung an Ihre Grenzen gestoßen. Nun hat Microsoft die Anzahl der zulässigen Projekte innerhalb einer PWA auf 30.000 erhöht. Ebenfalls wurde die Performance für den Zugriff über die OData-Schnittstellen erneut […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:

Apple Azure Dataverse Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Power Automate Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Planner Premium Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube