Update – Microsoft To-Do auf iOS 2.20

Auch das Microsoft To-Do App hat diese Woche wieder ein Update erhalten. Diese Version beinhaltet eine Reihe von Fehlerbeseitigungen im Umgang mit VoiceOver. Sonst gibt es keine Neuigkeiten.
» WeiterlesenDer deutschsprachige Project Blog
Auch das Microsoft To-Do App hat diese Woche wieder ein Update erhalten. Diese Version beinhaltet eine Reihe von Fehlerbeseitigungen im Umgang mit VoiceOver. Sonst gibt es keine Neuigkeiten.
» WeiterlesenDiese Woche gab es wieder ein Update für das iOS-App Microsoft To Do in den App Stores. Neben den bekannten Fehlerbeseitigungen gab es auch wieder ein paar neue Features. Ihr könnt jetzt in der intelligenten Liste – „Geplant“ zwei neue Gruppierungsarten nutzen. Einmal könnt Ihr in der Liste nach dem entsprechenden Fälligkeitsdatum oder in der sich die Aufgabe befindliche Liste
» WeiterlesenAuch das Microsoft Planner App hat wieder ein neues Update unter iOS erhalten. Leider gab es keine neuen Features, sondern nur die bekannten Fehlerbeseitigungen und Verbesserungen an der Performance.
» WeiterlesenEbenfalls gab es diese Woche wieder ein neues Update für das iOS APP To Do im iTunes – AppStore. Genauso wie beim Planner-App gab es keine neuen Features, sondern nur Updates für das App!
» WeiterlesenIn dieser Proiectum-Ausgabe hatte ich Martin Rother, Geschäftsführer der QRP M.M.I. GmbH aus Köln zu Gast. Die QRP ist akkreditierter Partner der AXELOS Ltd. und trainiert und berät Menschen und Organisationen in allen Bereichen der Best Practice-Management-Methoden und Management-Kompetenzen. Wir haben uns in diesem Podcast über Beratung von Projektmanagementorganisationen und Zertifizierungen unterhalten. Neben den Besonderheiten von PRINCE2 in Hinsicht der
» WeiterlesenVielleicht haben einige Leser und Leserinnen an meinem Microsoft 365 Webinar bei Microsoft teilgenommen. Sollte dem nicht so sein, Microsoft stellt das Webinar für alle interessierten nach wie vor auf seiner Website hier zur Verfügung. Während des Webinars konnten Fragen von Teilnehmer gestellt werden. Leider konnte ich aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit nicht alle Fragen beantworten. Aus diesem Grund
» WeiterlesenMit dieser Reihe möchte ich Lehrkräften, Schülern oder deren Eltern zeigen wie Sie schnell eine Microsoft Teams Umgebung aufbauen können, um hier eventuelle Unterrichtseinheiten oder Sprechstunden anzubieten. In meinem zweiten Teil möchte ich den Lehren zeigen, wie Sie einen Test-Demo Tenant als Not-Konfiguration einrichten können. Wichtig – sollten Sie diese Einstellungen schon in einer Produktivumgebung einstellen, müssen weitere Einstellungen genutzt
» WeiterlesenAm 29.02.2020 hatte ich einen Vortrag auf den Share Point Saturday in Bremen zum Thema „Office 365 – Project für das Web“ gehalten. Natürlich hatte ich auch wieder meine Kamera – und was mich sehr gefreut hat, Alexandru Lungu (Key Account Manager der Netpoint Gmbh) mit an Bord. Alex wollte sich als Key Account Manager einen aktuellen Überblick über die
» Weiterlesenn diesem Podcast begrüße ich einen besonderen Gast – Olaf Hinz Inhaber des Unternehmens Hinz.wirkt! . Olaf berät und coacht erfahrene Führungskräfte und Projektleiter, die auch jenseits von Tools und Spiegelstrichlisten wirksam managen wollen. Als bekennender Hanseat unterstützt er seine Kunden, ihre Aufgaben mit seemännischer Gelassenheit zu erfüllen. Gemeint ist damit eine konzentrierte, wache, entspannte und konsequente Haltung zu Herausforderungen
» WeiterlesenIch durfte zusammen mit Andreas Hennig (Digital Marketing Manager) von Microsoft einen Webcast zum Thema: Einfaches Projektmanagement mit Microsoft Teams und Microsoft Project aufnehmen. Hierzu wurde ich von Microsoft nach München in die Zentralle eingeladen. In diesem Webcast nehme ich euch mit auf die Reise nach München und gebe Euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. In diesem VLOG erkläre
» Weiterlesen