Autor: Torben Blankertz
-
Microsoft ProjectServer 2010 übernimmt nach der Installation immer als Grundlage für die Konfiguration seine Installationssprache. Das bedeutet, wenn ProjectServer 2010 in Englisch bereitgestellt wird, sind auch die Informationsspalten innerhalb der PWA in Englisch. Sicherlich kann man leicht über die Sprachpakete die Übersetzung der Spaltenköpfe erzielen, aber was ist mit dem Inhalten (Daten) innerhalb der Spalten? […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Sicherlich ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der erste Zugriff auf eine PWA-Seite einen größeren Zeitansatz benötigt. Sollten Sie die Ladezeiten optimieren wollen, müssen Sie den BlobCache auf jedem Webfrontend-Server aktivieren. Die Aktivierung können Sie einmal manuell oder über ein PowerShell Script durchführen. Die HanseVision GmbH stellt hierfür in ihrem Blog ein PowerShell Script zur […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Vor einiger Zeit wurde der neue SQL-Server 2012 von Microsoft gelauncht. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen kurz erläutern, wie Sie eine Installation für eine Test-Umgebung durchführen. Achtung! Bevor Sie den SQL-Server 2012 installieren vergewissern Sie sich, dass das Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1 installiert ist! Ansonsten erhalten Sie nach der Auswahl der […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Sollte Sie einmal einen benutzerdefinierten Filter oder eine Hervorhebung löschen wollen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Registerkarte “Ansicht” in der Ribbon-Oberfläche. Wählen Sie dort im Bereich “Daten” das Auswahlfenster für die Hervorhebungsoptionen. Wählen Sie im Kontextmenü die Option “Weitere Hervorhebungsfilter”. Danach öffnet sich ein weiteres Fenster mit den Namen “Weitere Filter”. Sie […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Viele Hardwarehersteller gehen dazu über, Ihre PC bzw. Server ohne CD-ROM Laufwerke auszustatten. Ebenfalls erweist sich die Installation von Windows 8 von einer DVD bei einem Netbook teilweise auch als schwierig. Wie kann ich nun mein Betriebssystem auf meinem Endgerät installieren? Hier zu benötigen Sie das Tool “Windows 7 Download Tool” aus dem Microsoft Store, […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Sollten Sie das Project-Basis Template erneut abspeichern, kann es zu der folgenden Warnmeldung kommen: Um das Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor: Gehen Sie auf den Reiter “Ansicht” und gehen Sie auf das Drop-Menü “Gantt-Diagramm”. Klicken Sie innerhalb des Pulldown-Menüs auf den Eintrag “Weitere Ansichten”. Wählen Sie in der Auswahl die Option „”Enterprise-Balkendiagramm” […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Microsoft Project ermöglicht es Ihnen bei einem Ressourcenkonflikt, selber Arbeitspakete so zu verschieben, bis der bestehende Ressourcenkonflikt nicht mehr besteht. Bei dieser Methode des Abgleichs wird durch Microsoft Project allerdings nicht unterschieden, zwischen kritischen und nicht kritischen Vorgängen. Achtung: Microsoft Project kann zwar den Konflikt für Sie lösen, weiterführende Entscheidungen wie z.B. die Reduzierung der […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Bei der Erstellung von Konzepten kommt man immer wieder an einen Punkt, an dem man sich Gedanken über die Authentifizierungsanbieter macht. Viele Consultants scheuen hierbei die Option Kerberos, da diese ja im allgemeinen sehr komplex ist. Ist Kerberos wirklich so komplex? In diesem Artikel möchte ich eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Verfügung stellen, wie Sie […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Sollten Sie versuchen ServiceAccounts in einem SharePoint Server 2010 hinzuzufügen, kann es zur folgenden Fehlermeldung kommen: This page contains one or more errors. Fix the following before continuing: The given key was not present in the dictionary. Zur Lösung dieses Problems gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie das Active Directory Snap-in “Benutzer und Computer” […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Der Project 2007 Kompatibilitätsmodus auch BCM (backward compatibility mode)genannt ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Project Server Migration, übergangsweise mit dem Microsoft Project 2007 Client zu arbeiten. Achtung: Bitte beachten Sie, dass der BCM nur mit Office Project 2007 funktioniert. Microsoft Project 2003 wird nicht unterstützt! Überprüfen Sie nach der erfolgreichen Migration der Datenbanken und […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:

Apple Azure Dataverse Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Power Automate Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Planner Premium Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube