Kategorie: Microsoft 365
-
Großartige Neuigkeiten für alle Microsoft Planner Nutzer! Microsoft hat ein spannendes neues Feature auf der Roadmap von Microsoft 365 angekündigt: „Planner: Boardansicht in Meine Aufgaben“. Dieses neue Feature bietet eine visuelle Darstellung deiner Aufgaben ähnlich einem Kanban-Board, was es dir erleichtert, den Fortschritt zu verfolgen und deine Arbeitsbelastung zu verwalten. Du kannst alle deine Aufgaben […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit 2014 entwickelte sich Microsoft Planner zu einem der am häufigsten genutzten Aufgabenmanagement-Tools in Unternehmen, und von Anfang an war der Wunsch vieler Nutzer groß, Aufgaben mit Projektplänen in Microsoft Project zu synchronisieren. Mit der neuen Version hat Microsoft diesen Wunsch nun erfüllt. Jetzt werden nicht nur Aufgaben aus Projektplänen (Project for the Web) mit […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Heute mal ein Evergreen-Thema zum neuen Feature „Portfolio Kapazitäten in Planner“ (Feature-ID 187140). Dieses Feature muss durch die IT-Abteilung freigegeben werden, ansonsten kann es nicht von der Organisation genutzt werden. Um die Nutzung zu aktivieren, geht ihr als Administrator folgendermaßen vor: Meldet euch am Microsoft 365 Portal als Administrator an. Klickt auf das App-Startfeld und […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wie du sicher weißt, ist der Fertigungsgrad ein Indikator für den Projektfortschritt oder den einer Projektphase. Er zeigt, wie viel vom Umfang schon erreicht ist. Mit dem Fertigungsgrad kann man den Projektstatus überwachen, die Leistung bewerten und Kosten und Termine anpassen. Er ist auch nötig für weitere Berechnungen, z. B. in der Earned Value Analyse […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem ersten Teil der Blogreihe hast du eine neue Dataverse Tabelle mit dem Namen „Abteilungen“ erstellt. Danach hast du das Formular und die Ansicht angepasst und die Sicherheitsrolle so modifiziert, dass alle mit einer zugewiesenen Project Lizenz Daten in der Tabelle erfassen können. Im zweiten Teil hast du dann die Tabelle bookableresources angepasst, sodass […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
In meinem letzten Blog-Beitrag dieser Reihe habe ich dir gezeigt, wie du eine Datenbanktabelle im Dataverse für die Verwaltung deiner Abteilungen erstellst (Lesen). Du hast gelernt, wie man entsprechende Formulare und Ansichten anpasst. Anschließend hast du die Dataverse-Tabelle in die Model-Driven-App „Project“ eingebunden und die Berechtigungen angepasst. Zum Abschluss hast du eine Abteilung erstellt, um […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Project for the web bietet dir als Projektleiter nur begrenzte Möglichkeiten, die Ressourcenauslastungen einzusehen oder zu bewerten. Auf der Website von Project for the web kannst du die Stundenzuweisungen nur über die Ansicht ‚Zuordnungen‘ einsehen oder die Stunden eines Arbeitspakets über die Ansicht ‚Personen‘. Dies reicht natürlich nicht aus, um einen umfassenden Überblick über die […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Hallo, ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Ferien- und Urlaubszeit und konntet euch gut erholen. Wie ihr wisst, schläft Microsoft nie und hat auch während unseres Urlaubs einige neue Features in Project for the Web veröffentlicht, die ich euch in diesem Newsletter gerne vorstellen möchte. Natürlich habe ich auch in diesem Newsletter wieder meine […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Most Valuable Professional Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube