Newsletter Juni 2025 – Planner & Project Online Updates

Nicht nur mein Jahresurlaub ist vorbei, auch der Juni ist nun vorüber! Es tat mal richtig gut, die Seele baumeln zu lassen und ein wenig Abstand zu den technischen News zu gewinnen. Ich staunte nicht schlecht, als ich den ersten Blick in meinen Planner-Log warf und sah, was alles in den zwei Wochen passiert ist. Vorweggenommen: Wir haben endlich ein richtig cooles Feature erhalten! Was Microsoft alles an neuen Features veröffentlicht hat, welche Updates es gibt und was ich auf meinen Channels bereitgestellt habe, fasse ich dir wie immer in diesem Newsletter zusammen. Ich würde sagen, wir starten gleich durch!

Project Online Updates, Features und News

Endlich ist es soweit! Der Project Manager Agent in Microsoft Planner Premium ist jetzt multilingual. Neben Deutsch werden nun nicht nur alle Standardsprachen von Copilot unterstützt, sondern auch Arabisch und Hebräisch. Damit können endlich auch deutschsprachige Projektpläne erstellt werden.

Neue Funktion: Statusberichte: Die neue Funktion „Statusberichte“ in Planner innerhalb von Teams steht jetzt als Public Preview für englischsprachige Nutzer*innen zur Verfügung. Sie fasst automatisch den Fortschritt, Meilensteine, Risiken und die nächsten Schritte eines Projektplans zusammen und ermöglicht eine gemeinsame Übersicht für das gesamte Team. Unterstützung für weitere Sprachen wird in Kürze folgen. Erfahre, wie du Berichte schnell und einfach mit dem Project Manager Agent erstellen kannst! Leider ist dieses Feature bisher noch nicht in meinem Tenant verfügbar, weshalb ich euch leider keinen Screenshot zeigen kann.

Massenbearbeitung in Planner: Die neue Funktion zur Massenbearbeitung in Planner vereinfacht das Aufgabenmanagement erheblich. Im Modus der Rasteransicht eines beliebigen Basisplans kannst du mehrere Aufgaben gleichzeitig aktualisieren – dazu gehören die Zuweisung von Aufgaben, das Anpassen von Prioritäten, das Aktualisieren des Fortschritts sowie das Ändern von Start- und Fälligkeitsdaten. Um das neue Feature zu nutzen, navigiere zu einem Basisplan und wähle die Rasteransicht aus. Anschließend kannst du mehrere Aufgaben markieren, entweder durch Ziehen mit der Maus oder mithilfe der Tastenkombination [Strg] + den Pfeil nach oben oder unten. Sobald du die gewünschte Information geändert hast, wird diese automatisch auf alle markierten Aufgaben angewendet.

Meine Blogartikel (LinkedIn & blankertz-pm)

Natürlich gab es auch im Juni wieder einen Blog-Artikel. Da im August Project for the Web abgeschaltet wird und dabei die Roadmaps leider nicht mit migriert werden, kamen von einigen IT-Administratoren die Frage auf, wie man feststellen kann, wer in der Organisation Roadmaps angelegt hat. Hierzu habe ich einen Power BI-Report erstellt, womit Administratoren die User auslesen können. Den Artikel kannst du hier lesen [🔗].

News auf meinem YouTube Channel (TorBla74)

Im Juni gab es natürlich auch wieder das Technews-Video auf meinem YouTube-Kanal, das alle neuen Features aus dem Mai 2025 zusammenfasst. Themen waren unter anderem die Integration der Planner-Lizenzen in bestehende Projektlizenzen, praktische Neuerungen im Project Manager Agent sowie wichtige Deadlines, die du im Blick behalten solltest. Besonders spannend: Neue Berichtsfeatures im Project Manager Agent, die Microsoft zunächst im US-Markt einführt und die es ermöglichen, automatisch KI-gestützte Berichte zu erstellen. Schau unbedingt rein, um auf dem neuesten Stand zu bleiben! Ich freue mich über ein Like und dein Abo, damit du keine Updates mehr verpasst.

Podcast – Projektmanagement Proiectum

Am Anfang des Monats gab es zu den Technews in Microsoft Planner auch wieder eine neue Podcastfolge! Damit haben wir nun auch schon die fünfte Folge in diesem Jahr zu diesem Thema veröffentlicht.

Mittlerweile hat es ja schon Tradition, dass es in meinem Urlaub immer eine Sommer-Special-Folge gibt. Hierbei suche ich mir jedes Jahr ein Thema aus, das ich dann in zwei Folgen veröffentliche. In den letzten Jahren habe ich meistens die Community gefragt, welches Thema sie sich wünschen. Dieses Jahr habe ich jedoch selbst ein Thema gewählt, das mir über die Jahre besonders ans Herz gewachsen ist: das Aufgabenmanagement.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum To-Do-Listen oft nicht so funktionieren, wie man es sich vorstellt. Ich erkläre, warum diese Listen in der Praxis häufig scheitern und wie du mit den richtigen Tools und Methoden dein Aufgabenmanagement verbessern kannst. Du erfährst, welche Rolle Disziplin und Routine spielen und warum unser Arbeitsgedächtnis oft ein Hindernis darstellt. Freue dich auf spannende Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen werden, deine Produktivität zu steigern und den Überblick über deine Aufgaben zu behalten. Viel Spaß beim Zuhören!