Windows Explorer Sicherheitslücke–Mitigation Experience Toolkit v3.0 überprüfen Sie Ihr System!

Wie gestern das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) mitteilte. Gibt es wohl innerhalb der Internet Explorer eine Sicherheitslücke über die Angreife Zugriff auf Ihren Rechner erhalten, und von dem aus weitere Angriffer durchführen können. Microsoft empfiehlt zum jetzigen Zeitpunkt das Tool: Enhanced Mitigation Experience Toolkit v3.0 und kann hier heruntergeladen werden. Durch diese Software soll verhindert werden, dass

» Weiterlesen

Microsoft Project 2010–Part 5 Silent Installation über das MDT 2010 und dem WDS

Als nächstes soll der Microsoft Project 2010 Client so verteilt werden, dass keine Eingriffe in dem Installationsablauf notwendig sind. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten. Die Bereitstellung kann einmal über eine angepasste XML-Datei erfolgen oder Sie können die Office Customization Tool (OCT) nutzen, um ein Deployment durchzuführen. Für das Deployment benötigen Sie einen VL-Datenträger (Volume Licence). Diesen können Sie daran erkennen,

» Weiterlesen

Microsoft Project 2010 Deployment–Part 3 Installation eines Images auf Basis Windows 7

Auch wenn Windows 7 eigentlich nicht zu meinen Blog-Themen gehört, möchte ich doch kurz die Anleitung für eine Paketierung bereitstellen, denn nur so können Sie natürlich  anschließend auch den Project-Professionell 2010 bereitstellen. Legen Sie die Windows 7 DVD in Ihr Laufwerk ein, oder kopieren Sie die Source-Dateien auf ein Laufwerk auf dem Sie einen Zugriff besitzen. Öffnen Sie anschließend das

» Weiterlesen

Projektdokumente sicher transportieren – Verschlüsselung von Datenträgern mit Bitlocker To Go

Wer kennt das nicht, schnell mal den Statusbericht oder den Projektplan eines aktuellen Projektes auf einen USB-Stick speichern und schnell zum Meeting. Was geschieht – wenn man den Stick verliert? Und was geschieht – wenn genau auf diesem Stick auch die Dokumentation der Firewall eines Kunden gespeichert war? Ich denke, Beispiele gibt es genug. Wie kann man sich aber vor

» Weiterlesen

Windows Media Player 12: Aktivieren von „Medienstreamingoptionen“ unter Windows 7 64 BIT

Oft ist es gewünscht, dass Daten (Musik, Bilder, Movies) die auf einem PC oder Notebook liegen auf andere Medienserver übertragen werden. Hierzu müssen auf dem PC einige Einstellungen durchgeführt werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Prüfen Sie, ob Ihr Rechner mit dem Netzwerk verbunden ist Aktivieren Sie auf Ihrem Router UPNP Prüfen Sie, ob die Dienste „SstpSvc“ und „upnphost“

» Weiterlesen

Minimieren von HDD-Zugriefen unter Windows 7

Microsoft Windows 7 schreibt mehrmals in der Minute einen Zeitstempel auf die Festplatte. Damit kann das Betriebssystem prüfen, ob es unerwartet heruntergefahren wurde. Diese Funktion ist allerdings nur bei Serverbetriebssystemen wichtig, da jeder User am PC eigentlich mitbekommt, ob der PC/Notebook unerwartet heruntergefahren wurde. Dieses Feature können Sie wie folgt abstellen: Klicken Sie auf „Start“ und geben im Feld Ausführen

» Weiterlesen