Proiectum – Folge #037 – Jahresreview 2020 & aktuelle TechNews zu Teams, CDS & Project Online

Diese Podcast-Folge ist meine letzte für das Jahr 2020! Stellt sich für mich die Frage, ob ich die damals in meinem Podcast angesprochenen Ziele für dieses Jahr wirklich erreicht habe? Natürlich darf auch nicht das Orakel fehlen, das uns einen kurzen Blick nach 2021 in Bezug meines Podcast gibt. In den TechNews gibt es einige Themen, die seit meiner letzten

» Weiterlesen

Teil 1 – Project Online–Externer Zugriff über ADFS und WAP

Bei vielen Unternehmen stellt sich häufig die Frage, wie ein Zugriff auf den Project Server OnPremise durchgeführt werden kann. Eigentlich eine simple Frage und sicherlich gibt es hier auf dem Markt einige Reverse-Proxy bzw. Firewall-Anbieter die eine entsprechende Lösung anbieten. Allerdings haben viele dieser Lösungen Probleme eine störungsfreie Zusammenarbeit mit dem SharePoint Server – und somit auch mit dem Project

» Weiterlesen

Project Online Lizenzen über Produktkey verlängern

Irgendwann laufen alle Lizenzen einmal aus. Gerade wenn man seine Lizenzen in Office 365 mit einem Produkt-Key erhalten hat, ist die Laufzeit zum Beispiel auf 1 Jahr beschränkt. Hinweis: Project Online erinnert Sie rechtszeitig als Administrator daran, dass Sie die Lizenzen verlängern wollen. Somit haben Sie genügend Zeit darauf zu reagieren. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie

» Weiterlesen

Teil 2–Project Server 2013 Domänenmigration

Nachdem ich Ihnen nun die vorbereitenden Schritte erläutert habe, werden wir in diesem zweiten Blog-Beitrag den Microsoft Project Professional Client 2013 vorbereiten, um die Domänen der einzelnen Ressourcen zu ändern. Gehen Sie hierzu wie folgt vor. Achtung: Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen im Produktivsystemen zu Ausfällen bzw. zur Zerstörung des Systems führen kann. Jede Project Server Umgebung besitzt eine

» Weiterlesen

Project 2013 Vorgangsarten “Feste Arbeit”

Nachdem wir nun in meinem ersten Artikel über die “Feste Dauer” gesprochen haben, werden wir nun uns die “Feste Arbeit” anschauen. Bei meinem Artikel der über “Feste Dauer” haben wir gelernt, dass Microsoft Project die Dauer als Konstante angesehen wird. Nun haben wir die Situation, dass die Arbeit als Konstante ansehen. Die Formel für die Berechnung lautet: Arbeit = Dauer

» Weiterlesen

Project 2013 Vorgangsarten “Feste Dauer”

Eines der umstrittenen Themen bei Project Schulungen sind die Vorgangsarten feste Einheit, feste Dauer und feste Arbeit. Ebenfalls kommt noch die Option hinzu, ob eine Aufgabe leistungsgesteuert sein soll oder nicht. Oft höre ich von Anwendern, dass Sie diese Vorgansgarten bei der Projektplanung gar nicht oder  nur bedingt berücksichtigen. Diese sind aber für eine gute Projektplanung unabdingbar. Warum? Weil sich

» Weiterlesen

Project Online-Erhöhen der Sicherheit durch mehrstufige Authentifizierung!

Viele Cloud-Gegner betonen immer die Sicherheit der Daten in der Cloud. Gerade der Zugriff auf die Daten ist natürlich immer ein Dorn im Auge der Gegner. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel zeigen, wie Einfach Sie eine doppelte Authentifizierung als Self-Service auf Ihrem App einrichten können. Unter Office 365 heißt die doppelte Authentifizierung Multifactor-Authentification. Sicher kennen Sie die Methode schon

» Weiterlesen

Project Online- Fehlermeldung beim öffnen des Project Clients aus der Project Web App heraus

Sollten Sie in Ihrem Project Client mehrere Server bzw. Verbindungen konfiguriert haben, so kann es dazu kommen, das beim Öffnen eines Projektes aus der PWA (Project Web App) der folgende Fehler angezeigt wird. Der Fehler kommt daher, da innerhalb des Clients der Project Online Tenant nicht als Standardkonto hinterlegt wurde. Gehen Sie hierzu wie folgt vor. Öffnen Sie den Project

» Weiterlesen

Project Online– Anlegen einer weiteren Project Web App (PWA)

Bei Project Online und Project Online mit Project Pro für Office 365 haben Sie die Möglichkeit bis zu 5 Instanzen bereitzustellen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine weitere PWA-Seite innerhalb Ihres Tenants bereitstellen können. Melden Sie sich hierzu an Project Online an. Öffnen Sie dann das SharePoint Admin Center. Klicken Sie hierzu auf “Administrator” und wählen

» Weiterlesen

Project Online–Ändern den Berechtigungsmodus auf “Erweitert”

Sollten Sie Microsoft Project Online nutzen, wird genau wie bei Project Server 2013 der SharePoint Berechtigung-Modus genutzt. Diesen erkennen Sie, indem Sie auf “PWA-Einstellungen” wechseln und im unteren Bereich nicht die Rubrik “Sicherheit” angezeigt wird. Leider ist es so, dass vielen Organisationen das Berechtigungssystem nicht ausreicht und den erweiterten Berechtigungsmodus nutzen wollen. Was bei Project Server 2013 allerdings nur über

» Weiterlesen
1 2