Project für das Web Projekte und Roadmaps sind auch im neuen Edge Suchcenter vorhanden

Seit dieser Woche wird der neue Microsoft Edge Browser zum Download von Seiten Microsoft angeboten. Mit dem Browser erhalten Microsoft 365 Kunden die Möglichkeit, die Startseite des Browsers so anzupassen, dass Dokumente aus Office 365 ebenfalls auf der Startseite des Browsers eingebunden werden. Dadurch kann ein User schneller auf die eigenen Informationen zugreifen und die Interaktion zwischen dem Browser und

» Weiterlesen

Project für das Web – Das Common Data Service App

Eine Besonderheit bei Project für das Web ist, dass die neue Version nicht mehr auf die SharePoint Technologie aufbaut, sondern auf die Power Plattform Common Data Services für Apps (CDS). Dies bedeutet, dass Sie die gewünschten Projektinformationen über zwei Wege einsehen können. Sie haben nun die Möglichkeit nicht nur über die bekannte Weboberfläche (Project Home) auf Ihre Projekte zuzugreifen, sondern

» Weiterlesen

VBA-Demo Datei Urlaubzeiten in Gantt-Diagramm anzeigen online

Diese Woche bin ich von einem Leser angeschrieben worden, dass er bei dem Artikel „Urlaubszeiten im Diagramm anzeigen Teil 3“ auf Probleme mit dem VBA-Code gestoßen ist. Aus diesem Grund habe ich die Demo-Datei online gestellt. Diese findet Ihr jetzt unter Downloads in der Rubrik „Dateien“.  

» Weiterlesen

VLOG #010 – Meine Webcastaufnahme bei Microsoft

Ich durfte zusammen mit Andreas Hennig (Digital Marketing Manager) von Microsoft einen Webcast zum Thema: Einfaches Projektmanagement mit Microsoft Teams und Microsoft Project aufnehmen. Hierzu wurde ich von Microsoft nach München in die Zentralle eingeladen. In diesem Webcast nehme ich euch mit auf die Reise nach München und gebe Euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. In diesem VLOG erkläre

» Weiterlesen

Neues Feature in Project für das Web

Seit heute könnt ihr in Project für das Web einen Link zu einer bestimmten Aufgabe kopieren. Die Option steht Euch in den Aufgabeneigenschaften zur Verfügung. Wechselt hierzu auf die Project Home Seite und öffnet ein Project in Project für das Web. Öffnet jetzt die Aufgabeneigenschaften und klickt hier in der rechten oberen Ecke auf das Menü. Hier findet Ihr jetzt

» Weiterlesen

Project Online Backup und Restore

Ich werde in Beratungsgesprächen immer wieder gefragt, ob Veem es ermöglicht, Daten aus Project Online zu sichern und wiederherzustellen. Die Antwort lautet nein – Veem kann zwar Daten aus Office 365 SharePoint Online, Exchange Online und OneDrive for Business sichern und bei Bedarf wiederherstellen, nicht aber aus Project Online. Wer hier eine Lösung sucht, kann auf das Produkt FluentPro Backup

» Weiterlesen

Teil 2 – Agiles Projektmanagement mit Project Online auf Basis KANBAN

Nachdem wir nun in meinem ersten Beitrag die Übungsdatei erstellt haben, werden wir uns jetzt den KANBAN-Tickets zuordnen. In der Ansicht Task-Board werden ihnen nun in Microsoft Project alle Aufgaben in der Spalte „Nicht angefangen“ angezeigt. Diese Spalte können wir als Back-Log betrachten, wo alle Aufgaben erst einmal gesammelt werden sollen. Wechseln wir einmal in die Ansicht Task-Board. Klicken Sie

» Weiterlesen

Project Online – Ein neues Project?

Am 25.09.2018 schrieb Howard Crow (Group Program Manager bei Microsoft) auf dem Project Blog (LINK) einen Artikel mit dem Namen – „A letter to our Microsoft Project community“ (Ein Brief zu eurer Microsoft Project community). Da mich nun auch einige Anfragen bzgl. dieses Blogpost erreicht haben, möchte ich kurz eine Zusammenfassung für euch bereitstellen, der das Wesentliche zusammenfasst. Einleitend schreibt

» Weiterlesen

Project Online – UNCHAR KPI in PowerBI – Teil 2

In meinem ersten Artikel habe ich beschrieben, wie Sie ein KPI mit einer IF-Abfrage direkt in eine neue Spalte schreiben können. Es gibt aber noch eine zweite Möglichkeit einen einfachen KPI zu erstellen. Hierbei wird ein Standard UNCHAR-Symbol in eine neue Spalte geschrieben. Danach wird das Symbol farblich über eine bedingte Formatierung durch den Wert einer weiteren Spalte (Ergebnispalte) vorgenommen.

» Weiterlesen

Quick & Dirty – PowerBI mit Project Online über oData verbinden

Immer wieder erreichen mich Fragen bzgl. der Einrichtung einer oData-Verbindung zu Project Online. In diesem kurzen Quick & Dirty Webcast möchte ich euch zeigen,welche Konfigurationen Ihr im Tenant durchführen müsst und welche Berechtigungen ein Benutzer erhalten muss, um den Zugriff auf die Daten zu erhalten. >> YouTube <<  

» Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 10