Proiectum #045 – Eine Zeitreise in die Neuzeit

Nach meinem letzten Podcast „Eine kleine Zeitreise zu den Dinosauriern“ geht unsere Reise in der Geschichte von Microsoft Project in dieser Podcastfolge weiter. Steffen Reister, mehrfacher Fachbuchautor und Consultant bei der Firma The Project Group Informationstechnologie GmbH in München und ich, setzen unsere Geschichte bei der Version 2010 fort und bewegen uns in Richtung Microsoft Project Online. Steffen erzählt auch

» Weiterlesen

Teil 2–Migration der Project Server WSS_Content_DB mit aktivierten SQL-RBS (Remote Blob Storage)

In meinem letzten Beitrag hatten wir den neuen SharePoint Server soweit vorbereitet, dass die Website-Hierarchie identisch mit dem alten SharePoint Server ist. Dies bedeutet, dass alle Root-Sites und die dazugehörigen Sub-Sites identisch auf dem Migrationsserver als Grundlage für diesen Artikel vorhanden sind. Solltet Ihr den vorherigen Artikel noch nicht gelesen haben, dann holt dies unbedingt nach. Im ersten Schritt werden

» Weiterlesen

Teil 1–Migration der Project Server WSS_Content_DB mit aktivierten SQL RBS (Remote Blob Storage)

Vor langer Zeit installierte ich bei einem unserer Kunden einen Project Server 2013. Der Kunde benötigte neben der PWA ebenfalls die Projektwebsites (SharePoint-Teamswebsites) für die Ablage der Projektdokumente. Da neben der normalen PDF-, Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien eine große Zahl an Bilder für die Projektdokumentation benötigt wurden, wuchs die Größe der WSS_Content_DB schon nach einer kurzen Zeit stark an. Damals

» Weiterlesen

Microsoft Project -TechNet Forum geschlossen

Für alle die Hilfe rund um das Thema Microsoft Project gesucht haben, war über Jahre das TechNet-Forum eines der wichtigsten Anlaufstellen. Hier konnten User einfach ihre Fragen stellen und bekamen dann meistens einen Lösungsansatz von der Community. Dieses Forum wurde für die Produkte Microsoft Project Server und Microsoft Project Online geschlossen. Stellt sich jetzt natürlich für viele Anwender die Frage,

» Weiterlesen

Project Online–Ändern den Berechtigungsmodus auf “Erweitert”

Sollten Sie Microsoft Project Online nutzen, wird genau wie bei Project Server 2013 der SharePoint Berechtigung-Modus genutzt. Diesen erkennen Sie, indem Sie auf “PWA-Einstellungen” wechseln und im unteren Bereich nicht die Rubrik “Sicherheit” angezeigt wird. Leider ist es so, dass vielen Organisationen das Berechtigungssystem nicht ausreicht und den erweiterten Berechtigungsmodus nutzen wollen. Was bei Project Server 2013 allerdings nur über

» Weiterlesen