Microsoft Project – Pufferzeiten individuell anzeigen lassen

Ein Kunde von mir aus dem Baugewerbe fragte mich vor kurzem, ob es möglich sei Pufferzeiten in einem Gantt-Diagramm, erstens farblich anzupassen und zweitens dann individuell an nur ausgewählten Arbeitspaketen darzustellen. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Anforderung mit Microsoft Project umsetzen können. Hinweis: Dieses Beispiel funktioniert in allen gängigen Microsoft Project Versionen. In meinem Beispiel

» Weiterlesen

Roadmap Project für das Web – Januar 2021 Update

Heute habe ich meine Roadmap überarbeitet. Es gab wieder ein paar Änderungen im Dezember. Mehr Informationen findet ihr auf meiner Roadmap-Seite (Menü).  

» Weiterlesen

Microsoft Project -TechNet Forum geschlossen

Für alle die Hilfe rund um das Thema Microsoft Project gesucht haben, war über Jahre das TechNet-Forum eines der wichtigsten Anlaufstellen. Hier konnten User einfach ihre Fragen stellen und bekamen dann meistens einen Lösungsansatz von der Community. Dieses Forum wurde für die Produkte Microsoft Project Server und Microsoft Project Online geschlossen. Stellt sich jetzt natürlich für viele Anwender die Frage,

» Weiterlesen

Power Bi – Statusdatum in Projektberichten

Power BI ist ja eine schöne Sache. So wie Microsoft suggeriert, kann man ganz einfach durch die Nutzung des Selfservices, seine eigenen Informationen in Big Data-Manier zusammenstellen. Allerdings stellt sich beim Design eines Berichtes sehr schnell heraus, dass die Verwendung von Selfservices oft nicht ganz einfach ist. Schon bei kleinen Anforderungen stößt der Ein- oder Andere an seine Grenzen. Wie

» Weiterlesen

Proiectum #028 – PRINCE2 mit Martin Rother

In dieser Proiectum-Ausgabe hatte ich Martin Rother, Geschäftsführer der QRP M.M.I. GmbH aus Köln zu Gast. Die QRP ist akkreditierter Partner der AXELOS Ltd. und trainiert und berät Menschen und Organisationen in allen Bereichen der Best Practice-Management-Methoden und Management-Kompetenzen. Wir haben uns in diesem Podcast über Beratung von Projektmanagementorganisationen und Zertifizierungen unterhalten. Neben den Besonderheiten von PRINCE2 in Hinsicht der

» Weiterlesen

Project für das Web – Herstellen einer Power BI Verbindung

Genau so wie bei Project Online, können Sie auch unter der Verwendung von Project für das Web aussagekräftige Projektberichte in Power BI erstellen und Ihren entsprechenden Interessenparteien des Projektes zur Verfügung stellen. Wie ich schon vor einiger Zeit am Launch-Tag zu Project für das Web beschrieben habe, hat sich einiges im Bereich der Infrastruktur im Background geändert (Artikel). Project für

» Weiterlesen

Project für das Web Projekte und Roadmaps sind auch im neuen Edge Suchcenter vorhanden

Seit dieser Woche wird der neue Microsoft Edge Browser zum Download von Seiten Microsoft angeboten. Mit dem Browser erhalten Microsoft 365 Kunden die Möglichkeit, die Startseite des Browsers so anzupassen, dass Dokumente aus Office 365 ebenfalls auf der Startseite des Browsers eingebunden werden. Dadurch kann ein User schneller auf die eigenen Informationen zugreifen und die Interaktion zwischen dem Browser und

» Weiterlesen

Project für das Web auf den SharePoint Saturday 2020 Bremen

Am 28.02 und 29.02.2020 finden in Bremen die dritten SharePoint Saturday (SPS) in Bremen statt. Nach fast zwei Jahren Abstinenz als Speaker, bin ich nun wieder mit dabei. Ich halte einen Vortrag zum Thema: „Office 365 – Project für das Web“. Seit Oktober 2019 ist das neue Produkt „Project für das Web“ als eine komplette Neuentwicklung zu Project Online verfügbar.

» Weiterlesen

Project für das Web – Das Common Data Service App

Eine Besonderheit bei Project für das Web ist, dass die neue Version nicht mehr auf die SharePoint Technologie aufbaut, sondern auf die Power Plattform Common Data Services für Apps (CDS). Dies bedeutet, dass Sie die gewünschten Projektinformationen über zwei Wege einsehen können. Sie haben nun die Möglichkeit nicht nur über die bekannte Weboberfläche (Project Home) auf Ihre Projekte zuzugreifen, sondern

» Weiterlesen

Proiectum #025 – Eine kurze Proiectum-Revision und ein Blick nach 2020

Ein euer Podcast steht auf meiner Podcastseite und unter Apple Podcast zum Download bereit. In diesem kurzem Podcast möchte ich mich bei Euch für die Treue in über die Jahre bedanken, einen kurzen Rückblick und über zukünftige Änderungen in meinem Podcast informieren. Ich freue mich auf neue Themen in 2020 und wünsche Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

» Weiterlesen
1 2 3 6