Kategorie: Project for the Web
-
Seit dem 13.03.2024 ist es nun soweit: Der neue Planner wurde im neuen Teams Client ausgerollt. Dies bedeutet, dass auch für mich ein neues Zeitalter bei Microsoft Project bzw. Planner beginnt. Ich bin nun nicht mehr Microsoft MVP für Project, sondern für Planner, was die Marschrichtung von Microsoft bzgl. Dem Tool klar definiert. Die Zielrichtung […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Seit einiger Zeit ist es möglich, Canvas-Apps-Seiten in Model-Driven-Apps einzubinden und die Menüleiste mit eigenen Buttons zu erweitern. Dadurch erhält man eine noch freiere Gestaltungsmöglichkeit für Model-Driven-Apps, was auch die Model-Driven-App „Project“ betrifft. In diesem Blog-Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du eine solche Custom-Page zur Model-Driven-App „Project“ hinzufügen kannst. In meinem dargestellten Szenario möchte […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Es sieht wohl so aus, als ob einige meiner Kunden Probleme damit haben, Daten über die Model-Driven-App „Project“ zu speichern. Es wird jedes Mal ein Fehler angezeigt, der besagt, dass die Felder „Stunden pro Tag“ (Standardwert 8), „Stunden pro Woche“ (Standardwert 40) und „Tage pro Monat“ (Standardwert 20) ausgefüllt werden müssen. Ich habe mir das […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Die ersten Features für den neuen Planner kommen immer näher, und Microsoft beginnt nun langsam mit der Vorbereitung. Heute kündigte Microsoft an, dass die neue Ansicht „Mir zugewiesen“ für Project for the Web in den Startlöchern steht. Durch die neue Ansicht (Roadmap-ID: 382207) werden dann nicht nur die mir zugewiesenen Aufgaben aus Planner, Microsoft To-Do […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass wir im Januar 2024 endlich zwei spannende neue Features erhalten haben, die das Arbeiten mit Microsoft Project und Planner noch effizienter gestalten. In Project for the Web gibt es nun die Möglichkeit, nicht nur erweiterte Abhängigkeiten zwischen den Aufgaben einzutragen, sondern auch einen gewünschten Verzögerungstyp mit entsprechender […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Nach meinem letzten Artikel zum Thema „Anzahl der verspäteten Aufgaben ins Project Center eintragen“, kam gleich die Frage aus der Community, wie man die Spalte sperren kann, dass keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen werden können. Da diese Frage nicht nur die spalte „Delayed Task“ aus meinem vorherigen Artikel betrifft, sondern auch jede andere benutzerdefinierte Spalte […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Solltest du in Power BI einmal eine Indexspalte benötigen, kannst du diese sehr einfach über den Power Query Editor hinzufügen. In diesem Blog zeige ich dir, wie die hierzu vorgehst. Öffne den Power BI Report. Klicke im Ribbonmenü mit der Maus auf die Registerkarte „Start“ und dort dann auf den Button „Daten transformieren“. Markiere […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
VIVA Goals ist das neue Produkt von Microsoft, um Unternehmen zu unterstützen, die ihr Management und Ihre Ziele durch OKRs (Object Key Results) managen. Microsoft VIVA-Goals ist ein Produkt der Microsoft VIVA-Suit und da sich Project for the Web und Planner so wie viele andere Produkte zum Managen der OKRs einbinden lassen, möchte ich euch […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Wer das Model-Driven-App Project nutzt und sich mit dem Thema Risiko- bzw. OP-Management beschäftigt, wird sicher festgestellt haben, dass es unter den Microsoft Project for the Web Tabellen zwei Standardtabellen für das Issue- und Risikomanagement gibt. Diese werden unter anderem auch durch den Project Accelerator in das Model-Driven-App Project eingebunden, sobald man diesen konfiguriert. In […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
-
Nachdem ich in meinem ersten Artikel die Grundlagen zu den Sicherheitsrollen erklärt habe, werden wir in diesem Blogartikel die Project-Common-Sicherheitsrolle so anpassen, dass alle Projekte im Projekt-Center angezeigt werden, das Löschen von fremden Projekten aber verhindert wird. Grundsätzlich halten wir noch einmal fest, dass die Sicherheitsrolle Project-User alle Standardberechtigungen nach einem Minimalprinzip beinhaltet, Änderungen an […]
Datum:
Letzte Änderung:
Autor:
![](https://blankertz-pm.de/wp-content/uploads/2024/09/MVP_Logo_Horizont.png)
Apple Azure Dataverse Deployment Dynamics 365 iOS Management Microsoft 365 Microsoft Most Valuable Professional Microsoft Planner Microsoft PowerApp Microsoft Project Microsoft Project Client Microsoft Project Online Microsoft SharePoint Microsoft SQL Server Microsoft Teams Microsoft To Do Model-Driven-App MS-SQL-Server Podcast PowerBi Power Platform Proiectum Project for the Web Project Server OnPremise Projektmanagement SharePoint Server OnPremise Windows Server Youtube
Suchst du einen Podcast, der vielseitige Themen rund ums Projektmanagement, Consulting und Vertrieb behandelt? Dann abonniere meinen Podcast! Hier erwarten dich abwechslungsreiche Interviewpartner zu verschiedenen Themen, Tech-News aus dem Microsoft 365-Universum und natürlich meine Best Practices, die ich über viele Jahre bei der Digitalisierung von Projektmanagementprozessen gesammelt habe. Apple | Amazone-Music | YouTube